Wer noch nie seinen Holzfußboden selbst saniert hat und noch nie hinter einer Parkettschleifmaschine stand, wird vielleicht verwundert sein, wie viel Feingefühl das Führen einer solchen benötigt und wie schnell eine Delle ins Parkett geschliffen ist.
Wir sehen regelmäßig Holzfußböden, die im Selbstversuch renoviert wurden und haben weiter unten einige Exemplare davon aufgeführt
Als Hartbelag weist Parkett eine feste und robuste Oberfläche auf. Daher ist es vielleicht nicht auf den ersten Blick ersichtlich, warum diese überhaupt imprägniert oder versiegelt werden sollte. Doch obwohl Holz, das als Material den Hauptbestandteil der Planken ausmacht, eine durchgängige Fläche besitzt, ist es von Natur aus anfällig für Schmutz und Feuchtigkeit. Dies trifft insbesondere auf weichere Holzarten wie Kirschbaum oder Ahorn zu.
Damit Sie den Bodenbelag dennoch langfristig nutzen können, ohne Abstriche in puncto Optik machen zu müssen, ist die Behandlung der Oberfläche unabdingbar.