Altbau renovieren lassen in Hamburg – fachgerecht, transparent, ohne versteckte Kosten
Profi Maler Hamburg – Ihr Generalunternehmer für Altbausanierung seit 15 Jahren
Altbauten sind wunderschön, aber oft auch überraschend. Feuchtigkeit, alte Leitungen, schlechte Dämmung, Schimmel, marode Böden oder energetische Schwachstellen bringen Eigentümer schnell an die Grenzen.
Wenn Sie Ihren Altbau renovieren lassen möchten und sich absolute Klarheit, feste Ansprechpartner, transparente Preise und alle Gewerke aus einer Hand wünschen, sind Sie bei Profi Maler Hamburg richtig.
Wir heißen zwar „Maler“.
Aber seit 15 Jahren sanieren wir komplette Bestandsgebäude, Wohnungen und Einfamilienhäuser – als Generalunternehmer, mit über 730 positiven Bewertungen und einem strukturierten Sanierungsprozess, der funktioniert.
Warum eine Altbausanierung in Hamburg mit Profi Maler Hamburg die beste Entscheidung ist
Wir lösen die Probleme, die Altbauten wirklich haben
Altbauwohnungen und Altbauten in Hamburg haben Charakter. Aber sie haben auch ihre Eigenheiten: alte Leitungen, feuchte Wände, mangelhafte Dämmung, unklare Statiken, verzogene Böden, und ja – manchmal lauert irgendwo Schimmel oder eine Überraschung in der Bausubstanz.
Altbau renovieren lassen mit der Fachfirma Profi Maler Hamburg
Wer einen Altbau renovieren lassen möchte, braucht eine Fachfirma, die Struktur hat und auch komplexe Bauprojekte im Griff behält. Genau dafür steht Profi Maler Hamburg. Als eingetragener Meisterbetrieb übernehmen wir die komplette Altbausanierung – von der ersten Bestandsaufnahme bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Für einzelne Gewerke wie Schimmelbeseitigung oder Malerarbeiten sind wir ebenso Ihr Ansprechpartner wie für umfassende Komplettsanierungen.
| Vorteil | Beschreibung |
|---|---|
| Ein zentraler Ansprechpartner | Für Ihre Altbausanierung steht Ihnen ein erfahrener Projektleiter zur Seite – verbindlich, persönlich und klar strukturiert. Von der Planung über die Baukoordination bis zur Abnahme läuft alles über eine Person. Das reduziert Fehler, spart Zeit und sorgt für eine reibungslose Umsetzung. Auch für Wohnungs- oder Haussanierungen bieten wir dieselbe klare Struktur. |
| Handwerkskompetenz mit eigener Eintragung | Profi Maler Hamburg ist nicht irgendein „Generalunternehmer“. Wir sind in der Handwerksrolle als Maurer- und Betonbau-Fachbetrieb eingetragen sowie im Zimmererhandwerk. Dadurch decken wir beim Altbau renovieren auch Rohbau- und Holzbauarbeiten intern ab – ohne Fremdfirmen, die den Zeitplan sprengen. |
| Erprobtes Partnernetzwerk | Für Gewerke, die wir nicht selbst ausführen, greifen wir auf ein langjähriges Netzwerk geprüfter Nachunternehmen zurück. Diese Partner arbeiten zuverlässig, termintreu und professionell – perfekt abgestimmt auf die Anforderungen einer Altbau Komplettsanierung. Ergänzend bieten wir auch Leistungen im Bereich Badsanierung und Wasserschadentrocknung an. |
| Alles aus einer Hand | Mit Profi Maler Hamburg erhalten Sie die komplette Ausführung aus einer Hand. Egal ob Elektro, Putz, Trockenbau, Boden, Maler, Holz oder Rohbau – wir koordinieren alle Gewerke und sorgen für einen strukturierten Ablauf. Besonders beim Altbau renovieren lassen ist diese Bündelung entscheidend, da mehrere Gewerke gleichzeitig ineinandergreifen. |
| Eigenes Managementsystem (AMS) |
Unser Profi Maler Managementsystem (AMS) garantiert höchste Qualität, Transparenz und Sicherheit.
Es basiert auf:
|
Wenn Sie Ihren Altbau renovieren lassen möchten, sind Sie bei Profi Maler Hamburg genau richtig. Wir liefern Qualität, Struktur und echte Fachkompetenz – vom Rohbau bis zum letzten Pinselstrich. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Sanierung.
Förderungen für Altbausanierung (Hamburg & bundesweit)
Für Eigentümer lohnt es sich, Altbausanierungen mit staatlichen Förderungen zu kombinieren. Wir unterstützen Sie dabei, die passenden Programme zu finden und maximal zu nutzen.
KfW-Förderungen
- Effizienzhaus: Förderkredite & Zuschüsse für komplette Sanierungen
- Einzelmaßnahmen: z.B. Dämmung, Fenster, Dach, Haustechnik
- Finanzielle Vorteile: Zuschüsse & Kredite bis 48.000 €
BAFA-Förderungen
- Heizung: Wärmepumpe, Hybrid, Optimierung
- Dämmung: Dach, Fassade, Kellerdecke
- Gebäudehülle: Fenster, Türen, Außenwände
- Erneuerbare Energien: Solarthermie, PV-Vorbereitung
IFB Hamburg Förderprogramme
Perfekt für Eigentümer in Hamburg. Die IFB unterstützt umfassende Sanierungen, energetische Modernisierungen, Austausch von Heizungssystemen und Modernisierungen der Gebäudehülle mit attraktiven Zuschüssen & zinsgünstigen Darlehen.
So könnte ihr Altbau auch wieder ausehen
Warum eine Altbausanierung in Hamburg mit Profi Maler Hamburg die beste Entscheidung ist
Altbauten gehören zu Hamburg wie die Elbe – charmant, aber oft voller versteckter Probleme. Feuchtigkeit, Schimmel, marode Leitungen oder hohe Heizkosten sind typische Herausforderungen, die Eigentümer ohne professionelle Unterstützung kaum zuverlässig lösen können. Genau hier kommt Profi Maler Hamburg ins Spiel: Seit über 15 Jahren sanieren wir Bestandsimmobilien in der gesamten Hansestadt und sorgen dafür, dass alte Substanz wieder sicher, trocken und energieeffizient wird.
Als Sanierungsfirma übernehmen wir alle Gewerke aus einer Hand und bieten Ihnen eine fachgerechte Altbausanierung, die langfristig funktioniert. Mehr Informationen zu umfangreichen Projekten finden Sie auf unserer Seite zur Komplettsanierung in Hamburg.
Wir lösen die Probleme, die Altbauten wirklich haben
Viele Hamburger Altbauten weisen Schäden und Mängel auf, die sich nicht durch „Schönermachen“ beheben lassen. Unsere Erfahrung zeigt, dass Eigentümer häufig mit folgenden Punkten kämpfen:
- Feuchtigkeit im Keller, an Außenwänden oder im Erdgeschoss
- Schimmelbildung hinter Tapeten, in Dachschrägen oder an Wärmebrücken
- veralteten, ineffizienten Fenstern und Türen
- maroden oder gefährlichen Elektroleitungen
- schlechter Dämmung, was zu hohen Heizkosten führt
- Rissen im Mauerwerk und instabilen Bauteilen
- unklaren Kosten und unkoordinierten Gewerken
Diese Probleme beheben wir vollständig und nachhaltig. Bei Feuchtigkeits- und Schimmelschäden können Sie sich hier genauer informieren: Schimmelsanierung Hamburg.
Klare Analyse, strukturierte Planung – und Umsetzung aus einer Hand
Jede Altbausanierung beginnt bei uns mit einer gründlichen Analyse der gesamten Immobilie. Wir prüfen Bausubstanz, Statik, Dämmung, Elektrik, Sanitär, Feuchtigkeit, Lüftung und Energieeffizienz. Auf dieser Basis erstellen wir ein maßgeschneidertes Sanierungskonzept, das alle Gewerke sinnvoll zusammenführt.
Während viele Sanierungsfirmen nur Teilbereiche übernehmen, arbeiten wir als Generalübernehmer für Altbausanierung und übernehmen die komplette Koordination. Dadurch vermeiden Sie teure Fehler, Verzögerungen und Kommunikationsprobleme.
Ein System, das funktioniert – für sorgenfreie Altbausanierung in Hamburg
Mit unserem erprobten Ablaufmodell sorgen wir für Planungssicherheit und Qualität:
- Professionelle Bestandsaufnahme & Schadensanalyse
- realistische Zeitpläne ohne Überraschungen
- klare Kostentransparenz
- regelmäßige Updates & Fotodokumentation
- Qualitätskontrollen in jeder Bauphase
- ein zentraler Ansprechpartner statt 5 Gewerke
Wenn im Rahmen der Altbausanierung neue Böden verlegt werden sollen, finden Sie dazu passende Informationen hier: Bodenverlegung Hamburg.
Alles aus einer Hand – vom Rückbau bis zum letzten Anstrich
Für ein harmonisches Gesamtergebnis sorgen unsere internen Teams und Fachpartner für Mauerarbeiten, Elektrik, Trockenbau, Dämmung, Heizung, Sanitär, Boden und natürlich für hochwertige Oberflächen. Mehr zu unseren Malerarbeiten finden Sie hier: Malerarbeiten Hamburg.
Wenn Sie Wert auf eine zuverlässige, transparente und nachhaltige Altbausanierung legen, ist Profi Maler Hamburg Ihr Partner – ohne Ausreden, ohne Chaos, ohne versteckte Kosten.
Bereit für Ihre Altbausanierung in Hamburg?
Wir übernehmen Planung, Ausführung und Koordination aller Gewerke – schnell, zuverlässig und transparent.
Jetzt unverbindlich beraten lassenJetzt eintragen - wir rufen zurück.
Alle Leistungen für Ihre Altbausanierung – alles aus einer Hand
Statik & Mauerdurchbrüche – sichere Öffnungen im Altbau
Für viele Altbausanierungen benötigen Eigentümer größere Räume, offene Küchen oder neue Lichtachsen. Wir führen sichere, statisch berechnete Öffnungen durch – ob tragende Wand oder breiter Durchbruch. Mehr zur sicheren Ausführung erfahren Sie bei unseren Mauerdurchbrüchen im Altbau.
Komplettsanierung – Planung bis Fertigstellung
Von Feuchtigkeitsschäden bis zur kompletten Modernisierung: Wir übernehmen die gesamte Altbausanierung inklusive Zeitplanung, Gewerke-Koordination und Dokumentation. Weitere Details finden Sie in unserer Sanierungs- und Renovierungsübersicht.
Bodenleger- & Estricharbeiten – perfekt für Altbau
Altbauböden sind oft uneben oder beschädigt. Wir prüfen Estrich, nivellieren, dämmen und verlegen hochwertige Böden wie Parkett, Dielen oder Designboden. Aktuelle Preise und Infos stehen hier: Boden verlegen lassen in Hamburg.
Malerarbeiten – Oberflächen in Perfektion
Für Altbauwände nutzen wir spezielle Grundierungen, Spachteltechniken und langlebige Markenfarben. Ob Fassade oder Innenraum: Unsere Malerarbeiten sorgen für perfekte Oberflächen ohne Risse oder Abplatzungen.
Lackierarbeiten & Türrenovierung – Altbau-Details erhalten
Viele Altbauten haben wertvolle Türen, Rahmen und Holzelemente, die nicht ersetzt werden müssen. Mit hochwertigen Lackierungen und Renovierungstechniken bringen wir sie wieder in Topzustand. Wer historische Türen erhalten möchte, wird hier fündig: Alte Türen renovieren.
Elektroinstallationen – sicher & normgerecht im Altbau
Alte Leitungen sind einer der größten Risikofaktoren. Wir modernisieren komplette Elektrik, erneuern Unterverteilungen und integrieren Smart-Home-Systeme. Mehr dazu bei unseren Elektroinstallationen.
Trockenbau & Raumgestaltung – moderne Strukturen im Altbau
Ob Schallschutz, Brandschutz oder neue Raumaufteilung: Unsere Trockenbauprofis sorgen für perfekte Wand- und Deckensysteme ohne Risse oder Kältebrücken.
Fenster- & Türenmontage – Energie sparen leicht gemacht
Moderne Fenster senken Heizkosten drastisch. Wir bauen Holz-, Kunststoff- und Aluminiumfenster ein, auch in schwierigen Altbausituationen. Details: Fenster & Türen Hamburg
Fassadensanierung & Dämmung – Energieeffizienz für Jahrzehnte
Von Putzsanierung bis WDVS-Dämmung: Unsere Fassadensanierung schützt die Bausubstanz und verbessert optisch wie energetisch.
Bauwerksabdichtung – Feuchtigkeit dauerhaft stoppen
Feuchte Keller und nasse Wände gehören zu den größten Altbauproblemen. Unsere Abdichtungssysteme schützen gegen Wasser, Frost und seitliche Durchfeuchtung.
Fliesen- & Natursteinverlegung – robust & modern
Für Bad, Küche oder Eingangsbereiche setzen wir auf rutschfeste, langlebige Materialien. Unsere Fliesenleger arbeiten präzise mit Feinsteinzeug, Keramik und Naturstein.
Innenausbau – Altbau neu gedacht
Wir gestalten komplette Raumkonzepte und kombinieren Altbau-Charme mit moderner Technik. Perfekt für Eigentümer, die alles aus einer Hand möchten. Mehr dazu im Bereich Innenausbau Hamburg.
Fazit: Altbaurenovierung ist Vertrauenssache – und wir liefern
Hamburger Altbauten sind keine Neubauten von der Stange.
Stuck an der Decke, Dielen aus den 1920ern, hohe Räume mit Charme – aber auch:
Feuchte Keller, marode Leitungen und Wände, die ihre eigene Geschichte erzählen.
Seit über 15 Jahren renovieren wir Altbauten in Hamburg:
• Wir erhalten den Charakter und beseitigen die Probleme
• Wir kennen jeden Stadtteil – von Ottensen bis Winterhude
• Wir arbeiten mit Respekt vor der alten Bausubstanz
• Wir kombinieren traditionelle Handwerkskunst mit modernen Techniken
• Wir holen das Beste aus Ihrem Altbau heraus
Das Ergebnis?
Ein Altbau, der seine Seele behält und trotzdem modernen Standards entspricht.
Energieeffizient. Schimmelfrei. Wertbeständig.
Ihr Hamburger Altbau verdient Handwerker, die ihn verstehen.
Profimaler Hamburg – Ihre Altbau-Experten.
Jetzt eintragen - wir rufen zurück.
Detaillierte Kosten für einzelne Gewerke (Altbausanierung)
Maler- und Wandarbeiten
Bodenarbeiten
Elektroinstallation
Sanitär & Badezimmer
Heizung & Energie
Außenarbeiten
Wichtiger Hinweis zu den Preisen
Alle angegebenen Preise sind Richtwerte und können je nach Region, Objektzustand und individuellen Anforderungen variieren. Für eine exakte Kostenkalkulation empfehlen wir eine persönliche Beratung und Vor-Ort-Besichtigung.
FAQ – Altbausanierung in Hamburg: Antworten für Eigentümer & Vermieter
Wer einen Altbau in Hamburg sanieren möchte, steht schnell vor vielen Fragen: Kosten, Dauer, Förderungen, Schimmel, Statik, Mieter, Genehmigungen. In unseren FAQ haben wir die häufigsten Fragen von Eigentümern, Vermietern und Hausverwaltungen aus Hamburg zusammengefasst – praxisnah, verständlich und mit Bezug auf unsere Leistungen in der Altbausanierung.
Was kostet eine Altbausanierung in Hamburg ungefähr pro Quadratmeter?
Die Kosten hängen stark vom Zustand des Gebäudes und dem Leistungsumfang ab. In Hamburg sehen wir bei unseren Projekten typischerweise folgende Richtwerte:
- Leichte Renovierung (Malerarbeiten, Boden, kleinere Reparaturen): ca. 250–500 €/m²
- Umfassende Sanierung (Elektrik, Heizung, Bäder, Dämmung, Innenausbau): ca. 600–1.200 €/m²
- Altbau vor 1945 mit starken Schäden: häufig deutlich darüber
Entscheidend ist, welche Gewerke betroffen sind: Elektrik, Sanitär, Heizung, Dämmung, Fenster und Bäder sind meist die größten Kostentreiber. Für eine erste Einschätzung erstellen wir Ihnen eine strukturierte Kostenschätzung im Rahmen unserer Sanierungsleistungen.
Wie lange dauert eine Altbausanierung in Hamburg realistisch?
Die Dauer hängt vom Umfang der Arbeiten, der Erreichbarkeit der Baustelle und der Anzahl der Gewerke ab. Unsere Erfahrungswerte:
- Wohnung (60–100 m²): ca. 4–10 Wochen
- Einfamilienhaus: ca. 10–20 Wochen
- Große Altbauten / Mehrfamilienhäuser: mehrere Monate bis über ein Jahr
Verzögerungen entstehen vor allem durch verdeckte Schäden, Asbestfunde, Statikthemen oder lange Lieferzeiten. Mit einem klaren Ablaufplan und fester Koordination reduzieren wir diese Risiken deutlich. Mehr dazu erfahren Sie auf unserer Seite Wohnung sanieren in Hamburg.
Welche Förderungen kann ich für meine Altbausanierung in Hamburg nutzen?
Eigentümer können häufig auf eine Kombination aus KfW-, BAFA- und IFB-Hamburg-Förderungen zurückgreifen. Typische Förderbereiche:
- KfW: Effizienzhaus, Dämmung, Fenster, energetische Gesamtsanierung
- BAFA: Heizungsmodernisierung, Wärmepumpe, erneuerbare Energien
- IFB Hamburg: lokale Programme für energetische Modernisierung & Effizienzsteigerung
Je nach Projekt sind Förderquoten von 20–45 % und mehr möglich. Besonders attraktiv sind Effizienzhaus-Sanierungen. Wir helfen Ihnen, Ihre geplanten Maßnahmen mit den Anforderungen der Förderprogramme abzugleichen und beraten, welche Gewerke (z. B. Schimmelbeseitigung, Dämmung, neue Fenster, Heizung) sinnvoll kombinierbar sind.
Kann ich während der Altbausanierung in meiner Wohnung oder meinem Haus in Hamburg wohnen bleiben?
Technisch: manchmal ja. Komfortabel: meist nein. Es hängt davon ab, wie tief in die Bausubstanz eingegriffen wird.
Unsere Empfehlung aus der Praxis:
- Nur Oberflächenarbeiten (Maler, Böden, kleinere Reparaturen): Wohnen bleibt oft möglich
- Komplettsanierung mit Bad, Küche, Heizung, Elektrik: vorübergehender Auszug sinnvoll
- Starker Rückbau/Entkernung: Wohnen nicht realistisch
In bewohnten Altbauten organisieren wir die Arbeiten abschnittsweise, um Staub und Lärm so gut wie möglich zu reduzieren. Mehr zu sauberen Abläufen finden Sie auf unserer Seite zu Malerarbeiten in Hamburg.
Mein Altbau hat Schimmel und Feuchtigkeit – muss ich vor der Sanierung erst alles trocknen lassen?
Schimmel und Feuchtigkeit sind in Hamburg wegen Klima und Lage (Nähe zu Elbe & Hafen) sehr häufig. Bevor hochwertige Oberflächen kommen, muss die Ursache geklärt werden:
- Undichte Außenhülle (Fassade, Dach, Fenster)
- Rohrbruch oder alte Leitungen
- Wärmebrücken & fehlende Dämmung
- Falsches Lüftungs- und Heizverhalten
Wir empfehlen immer eine professionelle Feuchtigkeitsanalyse und Schimmelprüfung. Erst wenn die Ursache behoben ist, macht eine neue Oberfläche Sinn. Detaillierte Infos finden Sie im Bereich Schimmelbeseitigung Hamburg.
Welche Gewerke sind bei einer Altbausanierung in Hamburg fast immer betroffen?
In vielen Hamburger Altbauten sind die gleichen Problemzonen zu finden. Typische Gewerke, die wir bei Altbausanierungen fast immer prüfen und häufig erneuern:
- Elektrik: alte Leitungen, fehlende FI-Schalter, zu wenige Stromkreise
- Sanitär: alte Stahl- oder Gussrohre, unzureichende Warmwasserversorgung
- Heizung: veraltete Gasthermen oder Heizkessel, keine modernen Regelungen
- Dämmung: Fassade, Dach, Kellerdecke oft ohne energetische Standards
- Fenster & Türen: Einfachverglasung, undichte Rahmen, Kältebrücken
- Innenausbau: Putzschäden, krumme Wände, alte Bodenaufbauten
Je nach Gebäude kombinieren wir diese Gewerke mit neuen Oberflächen wie professionellen Malerarbeiten oder einem modernen Bad, siehe Badsanierung in Hamburg.
Welche Arbeiten kann ich bei der Altbausanierung selbst übernehmen, um Kosten zu sparen?
Sinnvoll sind Arbeiten, bei denen Sie wenig kaputt machen können und die keine Fachabnahme brauchen:
- Tapeten entfernen, Teppiche rausnehmen, Möbel ausräumen
- alte Silikonfugen entfernen (nach Rücksprache)
- Vorarbeiten wie Abkleben und Abdecken
Nicht in Eigenleistung: Elektrik, Heizung, Sanitär, Tragwerksänderungen, Dämmung in förderfähigen Bereichen. Hier brauchen Sie Fachbetriebe wegen Gewährleistung, Versicherung und Förderfähigkeit. Für saubere Oberflächen bieten wir professionelle Malerarbeiten an.
Brauche ich für meine Altbausanierung in Hamburg eine Baugenehmigung oder Zustimmung vom Denkmalschutz?
Das hängt davon ab, was Sie verändern:
- Innenrenovierungen ohne Statik-Eingriff: meist genehmigungsfrei
- Tragende Wände, Anbauten, große Fassadenänderungen: häufig genehmigungspflichtig
- Denkmalschutz: viele Altbauten in Hamburg (z. B. Gründerzeitviertel) haben Auflagen
Wir prüfen mit Ihnen, welche Maßnahmen unkritisch sind und wo Architekt, Statiker oder Behörden eingebunden werden müssen. Besonders bei Fassadengestaltung, energetischer Sanierung und Farbauswahl sind unsere Erfahrungen aus zahlreichen Sanierungsprojekten hilfreich.
Welche Maßnahmen bringen bei der Altbausanierung die größte Wertsteigerung meiner Immobilie?
Aus Sicht von Käufern, Banken und Gutachtern haben vor allem folgende Maßnahmen einen starken Einfluss:
- Energetische Fassadendämmung und gedämmtes Dach
- Neue, effiziente Heizung (z. B. Wärmepumpe oder Hybridlösung)
- Moderne Fenster mit 3-fach-Verglasung
- Ein hochwertig saniertes Bad
- Aktuelle Elektroinstallation mit genügend Stromkreisen & Steckdosen
- Optisch ansprechende, saubere Oberflächen (Malerarbeiten, Bodenbeläge)
In guten Lagen Hamburgs kann eine durchdachte Altbausanierung die Immobilie um 10–25 % im Wert steigern. Eine hochwertige Oberfläche kombinieren wir zum Beispiel mit professioneller Farbgestaltung und passenden Materialien.
Was muss ich beachten, wenn ich eine vermietete Altbauwohnung oder ein Mehrfamilienhaus in Hamburg sanieren möchte?
Bei vermieteten Objekten kommen neben Technik und Bau auch rechtliche und organisatorische Themen dazu:
- Abstimmung mit Mietern (Zeiten, Lärm, Zugang zur Wohnung)
- Ankündigungsfristen für Modernisierungen
- Umgang mit Mieterhöhungen nach Modernisierung
- Etappensanierungen statt Komplettstilllegung des Hauses
Für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) sind Beschlüsse und klare Planung entscheidend. Wir sind es gewohnt, mit Verwaltern und mehreren Eigentümern zusammenzuarbeiten und bieten strukturierte Abläufe für Sanierungen in Mehrfamilienhäusern an.
Wie läuft eine Altbausanierung mit Profi Maler Hamburg konkret ab?
Wir arbeiten mit einem klaren, transparenten Ablauf, damit Sie jederzeit wissen, wo Ihr Projekt steht:
- Besichtigung & Bestandsaufnahme des Altbaus
- Grobanalyse von Schäden, Technik, Dämmung und Feuchtigkeit
- Kostenschätzung und Priorisierung der Maßnahmen
- Prüfung von Fördermöglichkeiten (KfW, BAFA, IFB Hamburg)
- Detailplanung, Terminierung und Abstimmung der Gewerke
- Rückbau, Entkernung & Beseitigung von Schadstoffen
- Neuaufbau: Elektrik, Sanitär, Heizung, Dämmung, Fenster
- Innenausbau, Malerarbeiten, Boden, Bad
- Endabnahme & Dokumentation
Unser Vorteil: Sie haben einen zentralen Ansprechpartner für die komplette Altbausanierung in Hamburg.
Mein Altbau hat einen Wasserschaden – kann das in die Altbausanierung integriert werden?
Ja, das ist nicht nur möglich, sondern oft sinnvoll. Statt Schäden nur „zu flicken“, kombinieren wir Wasserschadensanierung mit langfristig sinnvollen Maßnahmen:
- Professionelle Trocknung der Bauteile
- Schimmelbeseitigung und Desinfektion
- Anpassung des Aufbaus (Dämmung, Abdichtung, Bodenaufbau)
- Erneuerung von Oberflächen durch Malerarbeiten
Weitere Infos zu akuten Schäden finden Sie im Bereich Wasserschaden & Trocknung. Wir helfen auch bei der Dokumentation für Versicherungen.