Liebe Kunden derzeit wird die Webseite Überarbeitet daher kann es zu 404 Fehler kommen

Dachüberstand streichen: Preise und Kosten

Nutzen Sie jetzt den Profimaler Hamburg Preisrechner.

💬 Jetzt Angebot per WhatsApp anfordern

Dachüberstand streichen in Hamburg – Profimaler Hamburg klärt auf!

Der Dachüberstand schützt Ihre Fassade vor Regen, Wind und Witterung – und prägt gleichzeitig das Erscheinungsbild Ihres Hauses. Doch gerade an schwer zugänglichen Stellen wie dem Dachkasten nagt der Zahn der Zeit besonders schnell. Abplatzende Farbe, graue Stellen oder Algenbewuchs? Höchste Zeit für einen neuen Anstrich!

Doch viele Hausbesitzer fragen sich: Was kostet es eigentlich, den Dachüberstand streichen zu lassen?
Wir von Profimaler Hamburg geben Ihnen heute einen realistischen Einblick – und zeigen Ihnen anhand einer Beispielrechnung, wie sich die Kosten zusammensetzen. Natürlich übernehmen wir diese Arbeit auch fachgerecht und zuverlässig für Sie – im gesamten Hamburger Stadtgebiet und Umland.

Was beeinflusst den Preis beim Dachüberstand streichen?

Die tatsächlichen Kosten hängen von mehreren Faktoren ab:

  • ✅ Zustand des Untergrunds (abblätternde Farbe, Pilzbefall, Harz)
  • ✅ Materialart (Holz, Kunststoff, Beton)
  • ✅ Größe der Fläche (laufende Meter / Quadratmeter)
  • ✅ Zugänglichkeit (Gerüst notwendig? Dachneigung?)
  • ✅ Anzahl der Anstriche (einfach oder mehrschichtig)
  • ✅ Verwendete Farbe oder Lack (z. B. wetterfester Holzschutzlack)

Wenn Sie den Dachüberstand streichen lassen möchten, übernehmen wir alle Schritte – von der gründlichen Reinigung über die Untergrundvorbereitung bis hin zum professionellen Endanstrich. Sauber, langlebig und wetterfest – mit besten Materialien und klarer Terminplanung.

Jetzt Kontakt aufnehmen und ein unverbindliches Angebot anfordern – wir beraten Sie persönlich, schnell und transparent.

Dachüberstand streichen – was kostet es wirklich?

Warum ist das Streichen des Dachüberstands so wichtig?

Ein gepflegter Dachüberstand schützt nicht nur die Fassade, sondern auch die darunterliegenden Bauteile. Besonders bei Holzkonstruktionen sorgt regelmäßiger Anstrich für Witterungsschutz und Langlebigkeit.

Als Faustregel gilt: Der Dachüberstand sollte alle 5 Jahre neu gestrichen werden, um Feuchtigkeit, Rissbildung und Schimmel vorzubeugen. Wird die Schutzschicht zu spät erneuert, kann Wasser ins Holz eindringen – und teure Sanierungen sind oft die Folge.

Können Sie den Dachüberstand selbst streichen?

Grundsätzlich ja – mit handwerklichem Geschick und sicherem Stand.
Beachten Sie jedoch:

  • ✔ Arbeiten in der Höhe erfordern Schwindelfreiheit und stabile Leitern oder Gerüste.
  • ✔ Holz muss gründlich gereinigt, geschliffen und grundiert werden.
  • ✔ Verwenden Sie nur wetterbeständige Holzschutzfarben oder Wetterschutzlacke.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte einen Fachbetrieb beauftragen. Profimaler Hamburg führt die Arbeiten sauber, sicher und termingerecht aus – auch an schwer zugänglichen Stellen.

Dachüberstand streichen – Kosten im Überblick

Die Preise hängen von Material, Zugänglichkeit und Zustand ab. Durchschnittlich liegen die Kosten in Hamburg bei:

Leistung Beschreibung Richtpreis
Reinigung & Schleifen Entfernung von Schmutz, losen Farbschichten und Moos. ca. 4 – 6 € / m²
Grundierung Tiefenschutz für saugende Holzflächen. ca. 3 – 5 € / m²
Erster Anstrich Witterungsbeständige Holzschutzfarbe (z. B. von PROMA-Farben). ca. 8 – 10 € / m²
Deckanstrich Abschließender Schutzanstrich in Wunschfarbe. ca. 6 – 8 € / m²
Gerüstarbeiten (optional) Bei schwer zugänglichen Bereichen oder mehrgeschossigen Häusern. ca. 4 – 6 € / m²

Gesamtkosten: Für einen typischen Dachüberstand von 40 m² liegen die Gesamtkosten inklusive Material bei etwa 850 – 1.100 € inkl. MwSt.

Unsere Empfehlung

Nutzen Sie hochwertige Produkte von PROMA-Farben für dauerhaften Wetterschutz – oder beauftragen Sie unsere erfahrenen Maler in Hamburg für eine fachgerechte Ausführung. Wir beraten Sie gern vor Ort und erstellen ein individuelles Angebot.

🛠️ Mini-Checkliste: Vorbereitung zum Dachunterstand streichen

Gut vorbereitet für perfekte Ergebnisse!

Nutzen Sie diese einfache Checkliste, um Ihren Dachunterstand optimal auf die Streicharbeiten vorzubereiten.


Unsere Preisübersicht: Dachüberstand streichen

✅ Inklusive Leistungen:

  • Reinigung und Anschleifen des Holzes
  • Hochwertige Wetterschutzfarbe (Weiß)
  • Alle notwendigen Schleif- und Verbrauchsmaterialien

✅ Optionale Zusatzleistungen:

  • Verwendung anderer Farbtöne auf Anfrage
  • Reparaturarbeiten an beschädigten Holzteilen

✅ Unser Service:

  • Transparente Preisgestaltung
  • Individuelle Beratung vor Ort oder auf Basis Ihrer Fotos
  • Professionelle Umsetzung durch erfahrene Handwerker
Leistung Beschreibung Preis*
Dachüberstand streichen inkl. Vorarbeiten, Farbe in Weiß, Schleifmaterial 35,00 € / m² zzgl. MwSt.
Baustelleneinrichtung & Materialentsorgung Transport, Abdeckungen, saubere Entsorgung bis zu 150,00 € (pauschal)
Rollgerüst inkl. Transport & Aufbau Empfohlen bei Arbeiten über 3 m Höhe 420,00 € zzgl. MwSt.

*Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die tatsächlichen Kosten können je nach Objektgröße, Zustand des Holzes und Arbeitsaufwand leicht variieren. Für eine exakte Kalkulation kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder senden Sie Fotos Ihres Objekts für eine Online-Kostenschätzung.

Dachunterstand streichen Kosten – die wichtigsten Faktoren

Die Kosten für das Streichen eines Dachunterstands hängen von mehreren Faktoren ab: Zustand des Holzes, Arbeitsumfang, Materialqualität und Zugänglichkeit. Im Folgenden zeigen wir, welche Punkte bei der Kalkulation eine Rolle spielen – und wie Sie realistische Preise einschätzen können.

Faktor Beschreibung Einfluss auf die Kosten
Zustand des Holzes Ist der Dachunterstand verwittert oder vergraut, sind Schleif- und Spachtelarbeiten nötig. Bei intaktem Holz genügt meist eine Reinigung und ein neuer Anstrich. 🔺 +10–30 %
Fläche & Erreichbarkeit Je größer die Fläche und schwieriger der Zugang (z. B. über Gerüst oder Dachkante), desto höher der Zeitaufwand. 🔺 +5–20 %
Holzart & Vorbehandlung Weichholz saugt stärker und benötigt mehr Farbe oder Grundierung als Hartholz. Eventuelle Altbeschichtungen müssen entfernt werden. 🔺 +5–15 %
Materialqualität Profi-Holzschutzfarben von PROMA-Farben oder Caparol bieten längere Haltbarkeit und gleichmäßige Deckkraft – dafür leicht höhere Materialkosten. 🔺 +0–10 %
Anzahl der Anstriche In der Regel sind zwei Arbeitsgänge (Grund- und Deckanstrich) erforderlich. Bei stark beanspruchten Holzbauteilen ist ein dritter Auftrag empfehlenswert. 🔺 +15–25 %
Gerüst- oder Leiterarbeiten Bei schwer zugänglichen Dachüberständen sind sichere Arbeitsbühnen oder Gerüste nötig – insbesondere bei mehrgeschossigen Gebäuden. 🔺 +4–6 € / m²
Zusatzarbeiten Reinigung der Dachrinne, Lasur von Sichtbalken oder Anschlussfugen können optional mit ausgeführt werden. 🔺 nach Aufwand

Richtwerte: Ein professioneller Anstrich des Dachunterstands kostet in Hamburg durchschnittlich zwischen 18 € und 28 € pro m² inklusive Material und Arbeitszeit. Eine genaue Preisermittlung erfolgt nach Besichtigung vor Ort. Nutzen Sie unser Kontaktformular für ein kostenloses Angebot.

Dachunterstand streichen Kosten

Jetzt online Preis ermitteln.

Dachunterstand streichen Kosten – die wichtigsten Faktoren

Die Kosten für das Streichen eines Dachunterstands hängen von mehreren Faktoren ab: Zustand des Holzes, Arbeitsumfang, Materialqualität und Zugänglichkeit. Im Folgenden zeigen wir, welche Punkte bei der Kalkulation eine Rolle spielen – und wie Sie realistische Preise einschätzen können.

Faktor Beschreibung Einfluss auf die Kosten
Zustand des Holzes Ist der Dachunterstand verwittert oder vergraut, sind Schleif- und Spachtelarbeiten nötig. Bei intaktem Holz genügt meist eine Reinigung und ein neuer Anstrich. 🔺 +10–30 %
Fläche & Erreichbarkeit Je größer die Fläche und schwieriger der Zugang (z. B. über Gerüst oder Dachkante), desto höher der Zeitaufwand. 🔺 +5–20 %
Holzart & Vorbehandlung Weichholz saugt stärker und benötigt mehr Farbe oder Grundierung als Hartholz. Eventuelle Altbeschichtungen müssen entfernt werden. 🔺 +5–15 %
Materialqualität Profi-Holzschutzfarben von PROMA-Farben oder Caparol bieten längere Haltbarkeit und gleichmäßige Deckkraft – dafür leicht höhere Materialkosten. 🔺 +0–10 %
Anzahl der Anstriche In der Regel sind zwei Arbeitsgänge (Grund- und Deckanstrich) erforderlich. Bei stark beanspruchten Holzbauteilen ist ein dritter Auftrag empfehlenswert. 🔺 +15–25 %
Gerüst- oder Leiterarbeiten Bei schwer zugänglichen Dachüberständen sind sichere Arbeitsbühnen oder Gerüste nötig – insbesondere bei mehrgeschossigen Gebäuden. 🔺 +4–6 € / m²
Zusatzarbeiten Reinigung der Dachrinne, Lasur von Sichtbalken oder Anschlussfugen können optional mit ausgeführt werden. 🔺 nach Aufwand

Richtwerte: Ein professioneller Anstrich des Dachunterstands kostet in Hamburg durchschnittlich zwischen 18 € und 28 € pro m² inklusive Material und Arbeitszeit. Eine genaue Preisermittlung erfolgt nach Besichtigung vor Ort. Nutzen Sie unser Kontaktformular für ein kostenloses Angebot.

Häufig gestellte Fragen zum Thema:​ Dachunterstand streichen Kosten

Weil wir als Meisterbetrieb für saubere, termingerechte und hochwertige Malerarbeiten stehen – mit dem Anspruch, Ihre Erwartungen zu übertreffen.

Die Kosten für das Streichen eines Dachunterstands liegen in der Regel zwischen 25 € und 45 € pro Quadratmeter, je nach Zustand des Holzes, Art der Farbe und notwendiger Vorarbeiten (z. B. Abschleifen, Grundieren). Bei größeren Flächen oder besonders aufwendigen Konstruktionen kann der Preis auch höher ausfallen.

Folgende Punkte wirken sich auf den Preis aus:

  • Zustand des Unterstands: Altes, beschädigtes Holz benötigt mehr Vorbereitung.

  • Materialwahl: Hochwertige Farben und Lacke kosten mehr, bieten aber besseren Schutz.

  • Zugang: Schwierig erreichbare Dachbereiche erhöhen den Aufwand.

  • Zusatzleistungen: Reinigung, Abschleifen, Grundierung oder mehrschichtiger Anstrich kosten zusätzlich.

  • Regionale Unterschiede: In Großstädten oder Ballungsräumen können Handwerkerpreise höher sein.

Ja, denn der Dachunterstand ist ständig der Witterung ausgesetzt. Ohne Schutzanstrich drohen:

  • Feuchtigkeitsschäden

  • Rissbildung im Holz

  • Schimmel und Fäulnis

  • Optische Abnutzung

Ein regelmäßiger Anstrich verlängert die Lebensdauer und erhält die Ästhetik deines Hauses.

Empfohlen wird eine Auffrischung des Anstrichs etwa alle 5 bis 7 Jahre, je nach Qualität der letzten Beschichtung, Wetterlage und Holzart. Regelmäßige Sichtkontrollen helfen, frühzeitig Schäden zu erkennen.

Grundsätzlich ja – handwerkliches Geschick und sicheres Arbeiten auf Leitern oder Gerüsten sind allerdings Voraussetzung.

Für ein professionelles und langlebiges Ergebnis empfiehlt sich in vielen Fällen die Beauftragung eines Fachbetriebs.

Typische Materialien:

  • Wetterschutzfarbe oder Holzschutzlasur

  • Grundierung für Holz (bei rohem oder stark beanspruchtem Untergrund)

  • Schleifpapier oder Schleifmaschine

  • Pinsel und Rollen

  • Abdeckmaterial (für Hausfassade und Boden)

  • ggf. ein Gerüst bei höher gelegenen Dachüberständen

Direkte Förderungen für das Streichen eines Dachunterstands sind selten.

Wenn jedoch energetische Sanierungsmaßnahmen im Rahmen einer größeren Renovierung erfolgen (z. B. Dämmung der Dachfläche), können bestimmte Förderprogramme greifen. Hier lohnt sich eine Nachfrage bei der KfW oder BAFA.

Was kostet das Streichen eines Dachüberstands?
- Jetzt beraten lassen

Die Kosten für das Streichen eines Dachüberstands hängen stark vom Zustand des Holzes und der örtlichen Gegebenheiten ab.

Ein gut gepflegter Dachüberstand bleibt viele Jahre schön – regelmäßige Pflege zahlt sich aus!

Unser Ablauf:

  1. Besichtigung vor Ort:

    Wir vereinbaren einen Termin, um uns ein genaues Bild Ihres Dachüberstands zu machen.

  2. Angebot per E-Mail:

    Alternativ können Sie uns auch Fotos Ihres Hauses senden – wir erstellen eine erste Kostenschätzung auf Basis Ihrer Bilder.

Persönliche Betreuung:

Malermeister Timo Brandt kümmert sich persönlich um Ihre Anfrage und die gesamte Abwicklung.

Stadt Landkreis / Region
Bremen Bremen
Hannover Region Hannover
Kiel Schleswig-Holstein
Pinneberg Schleswig-Holstein
Nordersteht Schleswig-Holstein
Lübeck Schleswig-Holstein
Schwerin Mecklenburg-Vorpommern
Flensburg Schleswig-Holstein
Oldenburg Landkreis Oldenburg
Bremerhaven Bremen
Rostock Mecklenburg-Vorpommern
Celle Landkreis Celle
Neumünster Schleswig-Holstein
Lüneburg Landkreis Lüneburg
Wilhelmshaven Niedersachsen
Stade Niedersachsen
Buxtehude Niedersachsen
Dachunterstand streichen lassen Firma
Scroll to Top

Jetzt eintragen - wir rufen zurück!