Liebe Kunden derzeit wird die Webseite Überarbeitet daher kann es zu 404 Fehler kommen

Fußleisten Lackieren – Fußleistenmontage

Fußleisten Lackieren und Montage Preise im Überblick

Profi Maler Hamburg Fachbetrieb für Montage und Lackierung Fußleisten

Fußleisten – oft übersehen, aber in jedem Raum sichtbar.
Sie sorgen nicht nur für einen sauberen Wandabschluss, sondern schützen Ihre Wände vor Staubsaugerkratzern, Wischspuren und alltäglicher Abnutzung. Besonders lackierte Holzleisten benötigen regelmäßige Pflege, um dauerhaft schön und widerstandsfähig zu bleiben.

Bei Profimaler Hamburg bieten wir Ihnen hochwertige Lackierarbeiten für Fußleisten – fachgerecht, haltbar und optisch perfekt abgestimmt auf Ihr Raumkonzept.

Beim Lackieren von Fußleisten zählt mehr als nur ein Anstrich. Die Auswahl des richtigen Lacks (z. B. auf Wasserbasis, seidenmatt, strapazierfähig) ist entscheidend. Zudem braucht es eine saubere Vorbereitung, um ein dauerhaft schönes Ergebnis zu erzielen.

Genau hier kommt der Fachbetrieb ins Spiel:
Profimaler Hamburg setzt ausschließlich auf hochwertige Materialien und handwerklich saubere Ausführung – damit Ihre Leisten nicht nur gut aussehen, sondern auch im Alltag bestehen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Fußleisten montieren & lackieren – Kostenrechner Hamburg

Berechnen Sie die geschätzten Gesamtkosten für das Montieren und Lackieren von Fußleisten inklusive Material, Lackierung und Spachtelarbeiten. Wählen Sie die gewünschte Leistung und den Umfang – der Rechner zeigt Ihnen sofort den Richtwert.

Fußleisten-Kostenrechner

lfdm

Geschätzte Gesamtkosten:

0 €

Zuzüglich Anfahrt, Kleinmaterial und eventuelle Untergrundarbeiten. Die Kalkulation dient als Richtwert für Hamburg & Umgebung.

Kostenüberblick – Fußleisten lackieren & montieren in Hamburg

Unsere erfahrenen Maler und Lackierer übernehmen das Lackieren, Montieren und Anpassen Ihrer Fußleisten im gesamten Hamburger Stadtgebiet und Umland. Wir verwenden ausschließlich hochwertige, langlebige Lacke für ein perfektes Finish – abgestimmt auf Wandfarbe, Türen und Boden.

Voraussetzungen: gut zugängliche, montierte Leisten, Raumhöhe bis 2,50 m. Jetzt Angebot anfordern oder 01522 434 4935 anrufen.

8,50 €

Fußleisten lackieren
pro lfdm (laufender Meter)

  • ✔ Reinigung leichter Verschmutzungen
  • ✔ Grundierung mit firnisfreiem Vorlack
  • ✔ Zwischenbeschichtung & Schlusslack (seidenmatt)
  • ✔ Farbwahl individuell möglich
  • ✔ Inklusive Spachtelarbeiten & Feinschliff
  • ✔ Preis inkl. 19 % MwSt.
  • ✚ zzgl. Anfahrt & Kleinmaterial
Jetzt lackieren lassen

12,70 €

Fußleisten montieren + lackieren
inkl. Lieferung (5,8 cm Hamburger Profil)

  • ✔ Maßgenauer Zuschnitt auf Gehrung
  • ✔ Innen- & Außenecken elastisch verfugt
  • ✔ Spachteln, Schleifen & Endlack
  • ✔ Wunschfarbton nach RAL oder NCS
  • ✔ Lieferung der Leisten inklusive
  • ✔ Preis inkl. 19 % MwSt.
  • ✚ zzgl. Anfahrt & Kleinmaterial
Komplettpaket anfragen

5,60 €

Nur Montage
Material wird vom Auftraggeber gestellt

  • ✔ Fachgerechte Montage vorhandener Leisten
  • ✔ Gehrungsschnitte & saubere Übergänge
  • ✔ Verfugen und Versiegeln der Stoßstellen
  • ✔ Kontrolle auf Hohlräume & feste Haftung
  • ✔ Preis inkl. 19 % MwSt.
  • ✚ zzgl. Anfahrt & Kleinmaterial
Jetzt Montage buchen

Hinweis: Die angegebenen Preise sind Richtwerte für Hamburg & Umgebung. Je nach Leistenhöhe, Oberfläche und Zugänglichkeit können die tatsächlichen Kosten leicht variieren. Eine verbindliche Kalkulation erfolgt nach einer Besichtigung vor Ort durch Profimaler Hamburg.

Fußleisten lackieren & montieren – Anleitung in 6 Schritten

1. Vorbereitung & Materialwahl

Vor dem Lackieren müssen die Fußleisten auf Schäden, Schmutz und alte Lackreste geprüft werden. Lose Stellen abschleifen und Staub gründlich entfernen. Für die Lackierung eignen sich hochwertige Acryllacke oder PU-Lacke, die eine robuste, glatte Oberfläche erzeugen und zugleich umweltfreundlich sind. Für Holzleisten empfehlen wir lösemittelfreie, wasserbasierte Lacke mit guter Kantenabdeckung.

2. Schleifen & Grundieren

Schleifen Sie die Fußleisten mit Körnung 120–180 leicht an, um alte Lackschichten zu entfernen. Anschließend eine passende Holzgrundierung oder Vorlack auftragen, um den Untergrund zu versiegeln und die Haftung zu verbessern. Unebenheiten und Stöße mit Acrylspachtel glätten.

3. Lackieren der Fußleisten

Tragen Sie den Lack in zwei Schichten auf. Die erste Schicht dient als Zwischenlack, nach dem Trocknen leicht anschleifen (Körnung 240). Dann folgt die Endlackierung mit einem hochwertigen Kunstharz- oder PU-Lack in seidenmatt oder glänzend. Nutzen Sie Pinsel oder kleine Schaumrollen für saubere, gleichmäßige Ergebnisse. Tipp: Für klassisch-weiße Leisten eignet sich RAL 9010 oder RAL 9016.

4. Montage der Fußleisten

Nach vollständiger Trocknung können die Leisten montiert werden. Schneiden Sie die Profile mit einer Gehrungssäge exakt auf Länge. Befestigung erfolgt je nach Untergrund mit Montagekleber oder Schrauben. Bei unebenen Wänden hilft ein elastischer Acryl-Dichtstoff, um saubere Übergänge zu schaffen. Innen- und Außenecken sollten exakt auf Gehrung geschnitten und glatt verspachtelt werden.

5. Feinarbeiten & Versiegelung

Nach der Montage alle Stöße und Fugen mit Acryl nachziehen. Anschließend die Oberfläche bei Bedarf nochmals leicht überlackieren. Für stark beanspruchte Bereiche, z. B. Flure, empfehlen wir eine zusätzliche Schutzschicht mit einem klaren Versiegelungslack. So bleiben Ihre Leisten lange schön und widerstandsfähig.

6. Reinigung & Kontrolle

Nach dem Abschluss der Arbeiten Lackreste sofort entfernen, Pinsel und Werkzeuge mit Wasser oder passendem Reiniger säubern. Prüfen Sie die Leisten auf gleichmäßigen Glanz und Farbdeckung. Bei Bedarf kleine Stellen nacharbeiten. Das Ergebnis: perfekt lackierte, maßgenau montierte Fußleisten – ein eleganter Abschluss für jeden Raum.

Produktempfehlungen von PROMA-Farben

Kosten & Zeitaufwand

Die Kosten für das Lackieren von Fußleisten liegen bei 8 – 9 € pro laufendem Meter (inkl. Material & Spachtelarbeiten). Für Montage inklusive Lieferung (5,8 cm Hamburger Profil) berechnen wir 12,70 € pro Meter. Jetzt Angebot anfordern und von Profimaler Hamburg fachgerecht ausführen lassen.

Fußleisten montieren & lackieren – die wichtigsten Kostenfaktoren

Die Kosten für das Montieren und Lackieren von Fußleisten hängen von verschiedenen handwerklichen Faktoren ab. Neben Material und Länge spielt auch die Beschaffenheit der Wände, die Raumgröße und die Art der Befestigung eine entscheidende Rolle. Die folgende Übersicht zeigt, worauf es bei Planung und Ausführung ankommt:

Faktor Beschreibung Einfluss auf Preis
Wandbeschaffenheit Unregelmäßige oder krumme Wände erfordern zusätzlichen Zuschnitt, Spachtelarbeiten und Anpassungen. Für saubere Übergänge wird Acryl verwendet – kein Silikon, da dieses nicht überstreichbar ist. 🔺 +10–25 %
Material der Fußleisten Kiefernholzleisten sind günstig, leicht zu schneiden und ideal für klassische Räume. MDF-Leisten sind formstabil, lackierfreundlich und eignen sich für moderne, gerade Wände. Beide Varianten können mit PU-Lack oder Acryllack lackiert werden. 🔺 +0–15 %
Gehrungsschnitte Für saubere Ecken müssen die Leisten auf Gehrung geschnitten werden. Ungenaue Schnitte führen zu sichtbaren Spalten, die nachträglich gespachtelt werden müssen. 🔺 +5–10 %
Befestigungsart Je nach Untergrund erfolgt die Montage mit Montagekleber oder verdeckten Schrauben. Unebene Wände erhöhen den Material- und Zeitaufwand. Bei Altbauten sind zusätzliche Ausgleichsarbeiten oft nötig. 🔺 +10–20 %
Lackierung & Oberflächenfinish Leisten werden in zwei Arbeitsgängen lackiert – Vorlack und Endlack. Hochwertige Acryllacke oder PU-Lacke sorgen für ein langlebiges, stoßfestes Ergebnis. 🔺 +5–15 %
Raumgröße & Laufmeter Je mehr Laufmeter, desto günstiger wird der Preis pro Meter. Standard liegt zwischen 8–12 € pro Meter – abhängig von Lackierung, Profil und Montageart. 🔺 individuell
Übergänge & Fugen Fugen zwischen Wand und Leiste werden mit Acryl-Dichtstoff geschlossen. Silikon ist ungeeignet, da es sich nicht überstreichen lässt und unschöne Ränder hinterlässt. 🔺 +5–10 %

Tipp vom Profi: Nutzen Sie MDF-Leisten für glatte Neubauwände und Kiefernholzleisten für traditionelle Räume. Eine saubere Gehrung, korrekter Acryleinsatz und präzise Lackierung sind entscheidend für ein dauerhaft perfektes Ergebnis. Jetzt unverbindliches Angebot anfordern – Profimaler Hamburg berät Sie gern vor Ort.

Häufig gestellte Fragen zum Thema: Fußleisten lackieren & montieren

Was kostet das Lackieren und Montieren von Fußleisten?

Die Kosten hängen von der gewünschten Leistung ab. Für das Lackieren inkl. hochwertigem Lack liegen die Preise bei etwa 8–9 € pro Laufmeter. Für die Montage inkl. Lieferung (5,8 cm Hamburger Profil) berechnen wir 12,70 € pro Meter. Wenn das Material gestellt wird, kostet die reine Montage 5,60 € pro Meter. Jetzt Angebot anfordern.

Welcher Lack eignet sich für Fußleisten?

Am besten eignen sich Acryllacke oder PU-Lacke mit hoher Deckkraft und Stoßfestigkeit. Diese sind umweltfreundlich, geruchsarm und sorgen für eine glatte, haltbare Oberfläche. Für stark beanspruchte Bereiche empfehlen wir zusätzlich einen klaren Versiegelungslack.

Sollte man Silikon oder Acryl zum Abdichten verwenden?

Acryl ist die richtige Wahl für Fugen zwischen Wand und Leiste, da es überstreichbar ist und sich perfekt in den Farbton integrieren lässt. Silikon sollte hier nicht verwendet werden, weil es nicht überstrichen werden kann und mit der Zeit unschöne Ränder hinterlässt. Passende Produkte finden Sie bei PROMA-Farben.

Welche Fußleisten sind besser – MDF oder Kiefer?

MDF-Leisten sind formstabil, glatt und ideal für moderne, gerade Wände. Kiefernholzleisten sind natürlicher, flexibler und eignen sich besonders für Altbauten oder unebene Wände. Beide Varianten lassen sich gut mit Acryllack lackieren und sorgen – richtig montiert – für ein sauberes, langlebiges Ergebnis.

Wie werden Fußleisten richtig zugeschnitten?

Die Leisten werden an den Ecken auf Gehrung (45°) geschnitten, damit saubere Übergänge entstehen. Bei unebenen Wänden oder ungenauen Winkeln sollte vor der Montage sorgfältig angepasst werden. Exaktes Messen und ein sauberer Schnitt sind entscheidend für ein professionelles Ergebnis.

Wie lange dauert das Lackieren und Montieren?

Für eine Wohnung mit etwa 40 – 50 Laufmetern benötigt ein Profi-Team im Schnitt 1 bis 2 Arbeitstage – inklusive Lackierung, Trocknung und Montage. Bei größeren Projekten oder Altbauwänden kann sich die Arbeitszeit entsprechend verlängern.

Kann ich meine alten Fußleisten einfach überstreichen?

Ja, sofern der alte Lack tragfähig ist. Die Oberfläche sollte angeschliffen und entfettet werden. Danach wird ein geeigneter Vorlack oder Haftgrund aufgetragen, bevor der Endlack folgt. So erzielen Sie ein gleichmäßiges, langlebiges Ergebnis.

Worauf sollte man bei der Montage besonders achten?

Wichtig ist, dass die Leisten plan an der Wand anliegen und die Schnitte exakt ausgeführt werden. Verwenden Sie Montagekleber oder verdeckte Schrauben und ziehen Sie die Fugen anschließend mit Acryl ab. So entsteht ein professioneller, fugenloser Abschluss ohne sichtbare Übergänge.

Nach oben scrollen

Jetzt eintragen - wir rufen zurück!