Denkmalpflege & Denkmalsanierung in Hamburg
Ihr Spezialist für historische Gebäude, Altbauten & denkmalgeschützte Immobilien
Ein denkmalgeschütztes Gebäude zu sanieren ist keine „normale Renovierung“. Es ist chirurgische Handwerksarbeit. Wer hier mit Baumarkt-Methoden oder dem Kumpel vom Nachbarn arbeitet, zerstört historische Substanz, verliert Fördergelder und riskiert Kostenexplosionen, die locker sechsstellige Summen erreichen.
Genau deshalb braucht Hamburg Fachleute, die Denkmalschutz verstehen – technisch, historisch und rechtlich.
Profimaler Hamburg bringt genau diese Expertise mit.
Typische Probleme bei Denkmal-Immobilien – und wie wir sie lösen
Denkmalimmobilien sind wunderschön – und gnadenlos ehrlich, wenn es um Bauschäden geht. Mit Profi Maler Hamburg bekommst du keine Kosmetik, sondern Lösungen, die Substanz und Wert erhalten.
| Problem | Was dahinter steckt | Unsere Lösung |
|---|---|---|
| Problem 1: Feuchte Wände & salzbelasteter Putz |
|
|
| Problem 2: Fenster dürfen nicht getauscht werden |
|
|
| Problem 3: Falsche Materialien zerstören den Wert |
|
|
| Problem 4: Komplettes Projektchaos |
|
|
| Problem 5: Angst vor Kostenexplosion |
|
|
Jetzt eintragen - wir rufen zurück.
Kundenbewertungen
AUSGEZEICHNET Basierend auf 130 Bewertungen Gepostet auf MarkusTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Habe eine stark nikotinbelastete Wohnung komplett kernsanieren lassen – von der kompetenten Beratung bis zur einwandfreien Ausführung war ich durchweg begeistert.Gepostet auf Martina WeimarTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Richtig toller malerbetrieb ich wurde toll beraten und die Arbeiten sind super gewordenGepostet auf Leonard BoësTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Freundliche und Kompetente Beratung für ein Sanierungsprojekt. Brachte viele eigene Ideen ein. Leider wurde das Projekt aus anderen Gründen nichts umgesetzt, die aber nichts mit der Profimaler-Firma zu tun hattenGepostet auf Heike MeierTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Firma Brandt hat unser Badezimmer komplett neu gestaltet, und wir könnten nicht glücklicher sein. Die Materialien und Farben wurden perfekt ausgewählt, und die Ausführung war absolut professionell.Gepostet auf Maurice KuhnTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Renovierung unseres Ferienhauses durch die Firma Brandt war ein voller Erfolg. Alles wurde nach Plan und mit höchster Präzision ausgeführt. Vielen Dank für den erstklassigen Service!Gepostet auf Lisa SchmittTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Maler- und Sanierungsfirma Brandt hat unsere Erwartungen übertroffen. Die Renovierung unseres Schlafzimmers wurde mit viel Liebe zum Detail ausgeführt. Die Qualität der Arbeit ist beeindruckend!Gepostet auf Katharina SchwarzTrustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Sanierung unseres Treppenhauses durch die Firma Brandt verlief absolut reibungslos. Die Farben und Materialien wurden perfekt aufeinander abgestimmt, und das Team war sehr professionell. Wir sind mehr als zufrieden!Verifiziert von: TrustindexDas verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren
Denkmalpflege Hamburg – was wir für Sie tun
Wir übernehmen die komplette Sanierung historischer Gebäude:
Die Sanierung und Pflege denkmalgeschützter Gebäude in Hamburg ist kein Job für Kompromisse. Hier geht es nicht um „mal schnell renovieren“, sondern um das Bewahren historischer Substanz, um präzise Facharbeit und um Entscheidungen, die über Jahrzehnte Bestand haben. Genau deshalb braucht es Fachbetriebe, die Altbau verstehen und Denkmalpflege beherrschen – technisch, handwerklich und rechtlich.
Profimaler Hamburg gehört zu den wenigen Betrieben, die Denkmalsanierung ganzheitlich anbieten. Wir sichern historische Werte, erhalten die Authentizität Ihrer Immobilie und setzen alle Maßnahmen so um, dass Denkmalschutzauflagen eingehalten und Fördermöglichkeiten voll ausgeschöpft werden.
Leistungen im Detail – was wir bei einer Denkmalsanierung in Hamburg für Sie übernehmen
Bei der Denkmalpflege in Hamburg geht es nicht um Kosmetik, sondern um den Erhalt von Geschichte. Mit Profi Maler Hamburg erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand – von der Bestandsanalyse bis zur fertigen Sanierung, inklusive Koordination aller Gewerke und Dokumentation für Förderstellen.
| Bereich | Leistungen im Detail | Ihr Vorteil |
|---|---|---|
| 1. Restaurierung historischer Oberflächen |
|
Historische Substanz bleibt erhalten, Charakter und Wert der Immobilie werden gesichert – ohne den Charme des Gebäudes zu zerstören. |
| 2. Energetische Sanierung nach Denkmalschutzvorgaben |
|
Spürbar geringere Energieverluste, ohne Konflikte mit dem Denkmalschutz – bessere Effizienz, mehr Komfort und trotzdem originalgetreue Optik. |
| 3. Statik & Substanzanalyse |
|
Sie vermeiden böse Überraschungen während der Bauphase und wissen früh, wo wirklich Handlungsbedarf besteht – inkl. realistischem Budgetrahmen. |
| 4. Komplette Umsetzung aller Gewerke |
|
Kein Flickenteppich aus Einzelunternehmen: ein durchgeplanter Sanierungsablauf, weniger Stress, weniger Reibungsverluste und klarer Überblick über Kosten & Termine. |
| 5. Dokumentation für Förderanträge & Steuer |
|
Ohne saubere Dokumentation gibt es keine Förderung und keine steuerlichen Vorteile. Mit unserer Begleitung erhöhen Sie die Chance, dass sich Ihre Denkmalsanierung auch finanziell auszahlt. |
| 6. Unsere Leistungen – alles aus einer Hand |
|
Sie müssen nicht selbst Projektleiter spielen. Ein Ansprechpartner, alle Gewerke, ein Ziel: Ihr Denkmal wird technisch, optisch und wirtschaftlich sinnvoll saniert. |
Professionelle Denkmalpflege aus einer Hand
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung oder nutzen Sie unseren Online-Kostenrechner, um Ihr Projekt in Buchholz direkt zu planen.
Ihre Vorteile mit Profi Maler Hamburg bei Denkmalsanierung & Altbausanierung
Eine Denkmalsanierung in Hamburg ist komplexer als jede „normale“ Renovierung: Auflagen vom Denkmalschutz, historische Substanz, hohe Investitionen und viele Gewerke. Mit Profi Maler Hamburg haben Sie einen Partner, der sich seit über 15 Jahren auf Altbau, Denkmalschutz und komplette Sanierungen spezialisiert hat.
| Vorteil | Beschreibung |
|---|---|
| 15+ Jahre Erfahrung mit Denkmalschutz & Altbauten | Wir sanieren seit vielen Jahren Altbauten, Gründerzeithäuser und denkmalgeschützte Gebäude in Hamburg und Umgebung. Wir kennen typische Schwachstellen (Feuchtigkeit, Risse, Stuck, alte Leitungen) und wissen, was technisch möglich ist – und was der Denkmalschutz akzeptiert. |
| Spezialisten & eigene Bausachverständige | Bei komplexen Objekten reicht „irgendein Handwerker“ nicht. Eigene Projektleiter und Bausachverständige begleiten Ihre Denkmalsanierung von der Bestandsanalyse bis zur Abnahme. So werden Schäden, Risiken und Kostenfallen früh erkannt – bevor sie teuer werden. |
| Alles aus einer Hand – von Fassade bis Innenausbau |
Statt zehn Einzelgewerke koordinieren wir die komplette Sanierung:
|
| Planung, Genehmigung & Dokumentation |
Wir unterstützen Sie bei:
|
| Transparente Kostenstruktur statt „Fass ohne Boden“ |
Denkmalsanierung ist teuer – aber sie muss nicht unkontrollierbar sein.
Wir arbeiten mit klaren Leistungsbeschreibungen, realistischen
Kostenrahmen und Prioritäten:
|
| Region Hamburg + 200 km Umkreis |
Wir betreuen Denkmal- und Altbauprojekte in:
|
Mit Profi Maler Hamburg als Partner für Ihre Denkmalsanierung erhalten Sie ein Projekt, das technisch sauber, wirtschaftlich durchdacht und denkmalgerecht umgesetzt wird – von der Bestandsanalyse bis zum letzten Pinselstrich.
Kundenbewertungen – echte Stimmen aus Hamburg
„Unser Altbau wäre ohne Profi Maler heute eine Bauruine. Absolute Experten.“
Eigentümer eines Gründerzeithauses in Hamburg
„Das Denkmalschutzamt war begeistert – wir auch. Top Arbeit vom ersten Termin bis zur Abnahme.“
Denkmalschutz-Objekt, Hamburg & Umland
„Wir haben über 28.000 € Steuern gespart. Ohne die Beratung zur Denkmalsanierung wäre das nie passiert.“
Kapitalanleger mit Mietshaus in Hamburg
Ihr nächster Schritt: Vorab-Analyse & realistische Kostenschätzung
Wer eine Denkmalsanierung in Hamburg oder Umgebung angeht, sollte keine Entscheidungen „nach Gefühl“ treffen. Wir machen den Einstieg klar und einfach:
- Kurzes Formular ausfüllen – Objekt, Standort, aktueller Zustand, grobe Ziele.
- Vorab-Analyse durch unser Team – technische Einschätzung & erste Risiko- und Kostenbewertung.
- Realistische Kostenschätzung statt Fantasiezahlen – inkl. Priorisierung (muss / sollte / kann).
- Optional: Fördermittel-Check – was ist realistisch an Zuschüssen & steuerlichen Vorteilen.
- Besichtigungstermin vor Ort – Detailaufnahme als Basis für ein verbindliches Angebot.
So entsteht das Gefühl, das Sie als Eigentümer brauchen: „Wenn ich das Formular nicht ausfülle, verliere ich Geld – und Zeit.“
Jetzt Anfrage starten: Kontaktformular für Denkmalsanierung Hamburg
Professioneller Denkmalschutz aus einer Hand
Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung oder nutzen Sie unseren Online-Kostenrechner, um Ihr Projekt in Buchholz direkt zu planen.
Kosten für Denkmalsanierung in Hamburg
Ehrlich, realistisch & ohne Schönreden: Bei Denkmalimmobilien ist nichts Standard – aber folgende Kosten-Richtwerte haben sich in der Praxis als realistisch erwiesen.
| Bereich | Preisrahmen |
|---|---|
| Fassadensanierung Denkmal | ca. 300–900 € / m² |
| Fensterrestaurierung | ca. 1.000–3.000 € je Fenster |
| Dachsanierung denkmalgerecht | ca. 40.000–180.000 € |
| Innendämmung | ca. 120–220 € / m² |
| Elektrik komplett erneuern | ca. 120–180 € / m² |
| Heizungssanierung | ca. 15.000–45.000 € |
| Putz- & Stuckarbeiten | ca. 80–250 € / m² |
| Komplette Denkmalsanierung (Einfamilienhaus) | ca. 180.000–600.000 € |
Praxis-Erfahrung: Bei Häusern aus den 1950er–1960er Jahren liegen die Sanierungskosten oft bei rund 40 % des Kaufpreises. Gebäude aus den 1980er Jahren benötigen im Schnitt immer noch etwa 25 % des Kaufpreises für eine umfassende Sanierung.
Alle Werte sind Richtwerte. Eine verbindliche Kalkulation ist erst nach Besichtigung, Bestandsanalyse und Abstimmung mit Denkmalschutz möglich.
Häufig gestellte Fragen zu Denkmalschutz, Kosten & Sanierung in Hamburg
Denkmalschutz in Hamburg ist kein normales Renovierungsprojekt – es geht um historische Bausubstanz, strenge Auflagen und hohe Investitionen. Hier beantworten wir typische Fragen von Eigentümern, Erbengemeinschaften und Investoren, die ein denkmalgeschütztes Haus in Hamburg oder im Umland sanieren möchten.
Was bedeutet Denkmalsanierung eigentlich konkret?
Unter Denkmalsanierung versteht man die umfassende Instandsetzung und Modernisierung eines denkmalgeschützten Gebäudes, ohne seinen historischen Charakter zu zerstören. Dazu gehören typischerweise:
- Erhalt und Restaurierung der Fassade, Stuck- und Zierelemente
- Sanierung von Dach, Fenstern, Treppenhaus und Innenräumen
- Anpassung von Elektrik, Heizung und Sanitär auf aktuellen Stand
- Maßnahmen zur Energieeffizienz, soweit mit dem Denkmalschutz vereinbar
Mit Profi Maler Hamburg erhalten Sie ein Konzept, das sowohl denkmalgerecht als auch wirtschaftlich sinnvoll ist.
Welche Kosten fallen bei einer Denkmalsanierung in Hamburg typischerweise an?
Die Denkmalschutz-Kosten in Hamburg hängen stark von Gebäudegröße, Zustand und Auflagen ab. Als grobe Erfahrungswerte:
- Fassadensanierung am Denkmal: ca. 300–900 € pro m²
- Fensterrestaurierung: ca. 1.000–3.000 € pro Fenster
- Dachsanierung denkmalgerecht: ca. 40.000–180.000 €
- Innendämmung im Bestand: ca. 120–220 € pro m²
- Elektrik komplett erneuern: ca. 120–180 € pro m² Wohnfläche
Für ein denkmalgeschütztes Einfamilienhaus liegen komplette Sanierungen nicht selten im Bereich von 180.000 bis 600.000 € – abhängig von Schäden, Ausstattung und Komfortanspruch. Eine realistische Einschätzung erhalten Sie nach einer Vor-Ort-Analyse.
Warum ist Denkmalsanierung teurer als eine „normale“ Haussanierung?
Bei einem denkmalgeschützten Haus in Hamburg reicht Standardbauweise nicht aus. Höhere Kosten entstehen durch:
- Aufwendige Restaurierung von Stuck, Putz, Naturstein & Holzbauteilen
- Vorgaben zur Materialwahl und Ausführung durch die Denkmalschutzbehörde
- Handarbeit statt Massenware (z. B. Fenster, Profile, Zierelemente)
- Mehr Planung & Abstimmung, weniger „einfach abreißen und neu machen“
Gleichzeitig bietet Denkmalschutz steuerliche Vorteile und Fördermöglichkeiten, die einen Teil der Mehrkosten abfedern können.
Welche Leistungen übernimmt Profi Maler Hamburg bei Denkmalschutzprojekten?
Wir begleiten Ihre Denkmalsanierung in Hamburg & Umland von der ersten Analyse bis zur Abnahme. Dazu gehören zum Beispiel:
- Bestandsaufnahme & Sanierungskonzept für Fassade, Innenräume & Technik
- Fassadensanierung & Putz-/Stuckarbeiten
- Malerarbeiten innen & außen inkl. historischer Farbfassungen
- Koordination von Dach, Fenstern, Innenausbau und Haustechnik über unsere Partner & Schwesterfirma
- Dokumentation für Förderanträge & steuerliche Zwecke
Auf Wunsch realisieren wir Ihr Projekt als Generalunternehmer in enger Zusammenarbeit mit Brandssanierung – Sanierungsfirma Hamburg.
In welchen Regionen sind Sie für Denkmalsanierung aktiv?
Wir sanieren denkmalgeschützte Gebäude in ganz Hamburg und im Umland (Radius ca. 100–200 km). Typische Einsatzorte:
- Hamburg: Eimsbüttel, Winterhude, Harvestehude, Eppendorf, Altona, Ottensen, Blankenese, Uhlenhorst, Barmbek, St. Georg, HafenCity, Rotherbaum
- Direktes Umland: Norderstedt, Ahrensburg, Reinbek, Wedel, Pinneberg, Schenefeld, Glinde, Barsbüttel
- Erweitertes Umland (bis ca. 100 km): Lüneburg, Stade, Elmshorn, Buchholz, Winsen (Luhe), Lübeck, Kiel, Schwerin, Geesthacht, Buxtehude
Größere Denkmalsanierungen prüfen wir individuell – Standort, Umfang und Zeitplan spielen dabei eine Rolle.
Kümmern Sie sich auch um die Abstimmung mit dem Denkmalschutzamt?
Ja. Erfahrungsgemäß ist die frühe Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde entscheidend:
- Vorstellung des geplanten Sanierungskonzepts
- Klärung, was zwingend zu erhalten ist und wo Spielraum besteht
- Abstimmung von Materialien, Farben und Details (z. B. Fassade, Fenster, Dach)
Wir unterstützen Sie dabei, Konflikte zu vermeiden und pragmatische Lösungen zu finden, die sowohl dem Denkmalschutz als auch Ihrem Budget gerecht werden.
Gibt es Förderungen oder Steuervorteile bei Denkmalschutz-Kosten?
Ja, oft lassen sich Denkmalsanierung-Kosten steuerlich abschreiben oder über Förderprogramme teilweise refinanzieren. Dazu gehören zum Beispiel:
- Steuerliche Abschreibung von Sanierungskosten bei vermieteten und teils auch selbstgenutzten Denkmalobjekten
- Regionale Förderprogramme für energetische Maßnahmen & Erhalt von Denkmälern
- Förderungen bei barrierearmem Umbau (z. B. im Bad)
Wir sind keine Steuerberater, liefern aber die notwendige technische Dokumentation und arbeiten auf Wunsch mit Ihrem Steuerberater zusammen.
Wie läuft eine Denkmalsanierung mit Profi Maler Hamburg ab?
Der Ablauf ist deutlich strukturierter als viele denken:
- 1. Erstkontakt & Vorab-Check: Objektbeschreibung, Lage, Fotos, grobe Ziele & Budgetrahmen.
- 2. Vor-Ort-Termin: Bestandsaufnahme von Fassade, Innenräumen, Technik & Schäden.
- 3. Sanierungskonzept & Kostenschätzung: Aufteilung in Pflicht-, sinnvolle und optionale Maßnahmen.
- 4. Detailplanung & Abstimmung mit Behörden: Denkmalschutz, ggf. Architekt & Statiker.
- 5. Ausführung aller Gewerke: Termin- und qualitätsgesichert, Schritt für Schritt.
- 6. Abnahme & Dokumentation: Protokolle, Fotodokumentation, Unterlagen für Förderungen & Steuer.
So behalten Sie bei allen Denkmalschutz-Kosten und -Preisen jederzeit die Kontrolle.
Können auch nur Fassade oder einzelne Wohnungen im Denkmal saniert werden?
Ja, nicht jede Maßnahme muss sofort das gesamte Gebäude betreffen. Häufige Teilprojekte sind:
- Fassadensanierung & Anstrich
- Treppenhausrenovierung mit Malerarbeiten & Stuckreparaturen
- Sanierung einzelner Wohnungen inklusive Maler- & Bodenarbeiten
- Badsanierung in Altbau- oder Denkmalsubstanz
Wir prüfen mit Ihnen, welche Etappensanierung wirtschaftlich sinnvoll und denkmalschutzkonform ist.
Was sind typische Risiken und Fehler bei Denkmalsanierung?
Die größten Probleme entstehen erfahrungsgemäß, wenn:
- ohne gründliche Substanzanalyse losgelegt wird
- „billig“ statt denkmalgerecht saniert wird (führt oft zu Nacharbeiten und Ärger mit Behörden)
- wichtige Gewerke nicht koordiniert werden (z. B. Dach, Fassade, Fenster getrennt)
- keine Reserve für Überraschungen eingeplant ist
Deshalb arbeiten wir immer mit einem klaren Konzept, Prioritäten und Kostenpuffer bei älterer Bausubstanz.
Wie lange dauert eine Denkmalsanierung in Hamburg?
Die Dauer hängt von Umfang und Größe ab. Als Orientierung:
- Kleinere Maßnahmen (nur Fassade oder Treppenhaus): mehrere Wochen bis wenige Monate
- Komplette Sanierung eines Mehrfamilienhauses: häufig 6–18 Monate
Wichtige Faktoren sind Planungszeit, Abstimmungen mit Behörden, Witterung und Verfügbarkeit spezieller Materialien. Wir erstellen immer einen realistischen Zeitplan.
Kann während der Denkmalsanierung im Haus weiter gewohnt werden?
Teilweise ja, aber nicht immer sinnvoll. Möglichkeiten:
- Etappenweise Sanierung von Wohnungen bei vermieteten Objekten
- Koordination lärm- und staubintensiver Arbeiten in bestimmten Zeitfenstern
- Temporäre Auslagerung bei Komplettsanierung von Dach, Fassade und Leitungen
Wir besprechen offen, was zumutbar ist und was nicht, damit Bewohner und Eigentümer nicht unnötig belastet werden.
Gibt es Festpreise oder nur Stundensätze bei Denkmalsanierung?
Bei klar definierbaren Leistungen (z. B. Fassadensanierung, Malerarbeiten, bestimmte Innengewerke) arbeiten wir mit Festpreisen. Bei Bereichen mit vielen Unbekannten (z. B. versteckte Schäden in der Substanz) definieren wir:
- einen Grundumfang mit Festpreis
- klare Regelungen für Mehrleistungen nach vorheriger Freigabe
So bleiben Denkmalschutz-Kosten & Preise transparent, ohne unseriöse „Pauschalversprechen“.
Wie kann ich eine Erstberatung zur Denkmalsanierung in Hamburg anfragen?
Der Einstieg ist bewusst einfach gehalten:
- Über das Kontaktformular von Profi Maler Hamburg
- Telefonisch unter 01522 4344935
- oder per E-Mail gemäß Kontaktdaten auf unserer Website
Teilen Sie uns kurz mit:
- Standort und Art des Gebäudes (z. B. Gründerzeithaus in Hamburg-Eimsbüttel)
- aktuellen Zustand und bekannte Probleme
- ob Sie selbst nutzen oder vermieten und welchen Zeithorizont Sie haben
Danach erhalten Sie eine realistische Ersteinschätzung zu Denkmalschutz-Kosten & möglichem Ablauf.
Maler- & Sanierungsarbeiten in allen Hamburger Stadtteilen & im Umland (bis 100 km)
Profi Maler Hamburg ist Ihr Partner für Mietwohnung streichen, Renovierung und Sanierung in ganz Hamburg und im Umland bis ca. 100 km. Wir arbeiten für Mieter, Eigentümer, Hausverwaltungen und Unternehmen in allen Hamburger Stadtteilen – von der Hamburg-Altstadt über Eimsbüttel und Altona bis Bergedorf und Harburg. So werden wir auch für Suchanfragen wie „Mietwohnung streichen Kosten Hamburg“ oder „Malerarbeiten Hamburg + Stadtteil“ gefunden.
Hamburger Stadtteile – hier sind wir für Sie unterwegs
- Hamburg-Altstadt
- HafenCity
- Neustadt
- St. Pauli
- St. Georg
- Hammerbrook
- Borgfelde
- Hamm
- Horn
- Billstedt
- Billbrook
- Rothenburgsort
- Veddel
- Wilhelmsburg
- Kleiner Grasbrook
- Steinwerder
- Waltershof
- Finkenwerder
- Neuwerk
- Altona-Altstadt
- Sternschanze
- Altona-Nord
- Ottensen
- Bahrenfeld
- Groß Flottbek
- Othmarschen
- Lurup
- Osdorf
- Nienstedten
- Blankenese
- Iserbrook
- Sülldorf
- Rissen
- Eimsbüttel
- Rotherbaum
- Harvestehude
- Hoheluft-West
- Lokstedt
- Niendorf
- Schnelsen
- Eidelstedt
- Stellingen
- Hoheluft-Ost
- Eppendorf
- Groß Borstel
- Alsterdorf
- Winterhude
- Uhlenhorst
- Hohenfelde
- Barmbek-Süd
- Dulsberg
- Barmbek-Nord
- Ohlsdorf
- Fuhlsbüttel
- Langenhorn
- Eilbek
- Wandsbek
- Marienthal
- Jenfeld
- Tonndorf
- Farmsen-Berne
- Bramfeld
- Steilshoop
- Wellingsbüttel
- Sasel
- Poppenbüttel
- Hummelsbüttel
- Lemsahl-Mellingstedt
- Duvenstedt
- Wohldorf-Ohlstedt
- Bergstedt
- Volksdorf
- Rahlstedt
- Lohbrügge
- Bergedorf
- Curslack
- Altengamme
- Neuengamme
- Kirchwerder
- Ochsenwerder
- Reitbrook
- Allermöhe
- Billwerder
- Moorfleet
- Tatenberg
- Spadenland
- Neuallermöhe
- Harburg
- Neuland
- Gut Moor
- Wilstorf
- Rönneburg
- Langenbek
- Sinstorf
- Marmstorf
- Eißendorf
- Heimfeld
- Moorburg
- Altenwerder
- Hausbruch
- Neugraben-Fischbek
- Francop
- Neuenfelde
- Cranz
Hamburg-Umland (bis ca. 100 km) – hier sind wir ebenfalls im Einsatz
Für größere Projekte rund um Mietwohnung streichen, Altbausanierung, Badsanierung oder Komplettsanierung fahren wir auch ins Umland von Hamburg – typischerweise bis ca. 100 km:
- Lüneburg
- Stade
- Elmshorn
- Pinneberg
- Norderstedt
- Ahrensburg
- Reinbek
- Geesthacht
- Buxtehude
- Buchholz in der Nordheide
- Seevetal
- Winsen (Luhe)
- Lübeck
- Kiel
- Bad Segeberg
- Bad Oldesloe
- Itzehoe
- Lauenburg
Für detaillierte Infos zu Leistungen & Preisen, z. B. Mietwohnung streichen Kosten in Hamburg oder Malerarbeiten in Hamburg & Umgebung , nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.