Liebe Kunden derzeit wird die Webseite Überarbeitet daher kann es zu 404 Fehler kommen

Türsanierung – professionelle Türreparatur, Modernisierung & Restaurierung mit Profi Maler Hamburg

Willkommen bei Profimaler Hamburg – Ihrem Fachpartner für Türsanierung, Modernisierung, Abdichtung und Restaurierung in ganz Hamburg und Umgebung.
Seit über 15 Jahren sanieren wir Haustüren, Zimmertüren, Brandschutztüren, Altbau-Türen, historische Türen im Denkmalschutz und komplette Türanlagen für private, gewerbliche und institutionelle Kunden.

Wir verbinden Malerhandwerk, Schreinertechnik, Abdichtungsexpertise und Altbauwissen zu einem Ergebnis, das optisch überzeugt, technisch einwandfrei ist und den Wert Ihrer Immobilie steigert.

💬 Jetzt Angebot per WhatsApp anfordern

Alte Türen renovieren – was wir Ihnen bieten

Bei der Renovierung alter Türen in Hamburg geht es nicht nur um einen neuen Anstrich, sondern um den Erhalt von massiver Qualität, Originaloptik und Funktion. Profi Maler Hamburg bereitet Ihre Türen fachgerecht auf – von der klassischen Holztür bis zur historischen Altbautür – inklusive klar kalkulierbarer Kosten.

Professionelle Tür-Renovierung vom Fachbetrieb

Wir sind auf die Aufarbeitung und Lackierung alter Türen spezialisiert und kennen die typischen Herausforderungen in Altbauwohnungen, Mehrfamilienhäusern und denkmalgeschützten Objekten.

  • schonendes Abschleifen alter Lackschichten
  • Spachteln von Schäden, Kanten & Druckstellen
  • Grundierung für bessere Haftung & gleichmäßige Deckung
  • 1–2 schlagfeste Lackaufbauten in Wunschfarbton
  • auf Wunsch Überarbeitung von Zargen, Rahmen & Profilierungen

Klare Kosten & transparente Angebote

Statt unübersichtlicher Pauschalen erhalten Sie ein sauber aufgeschlüsseltes Angebot für Ihre Tür-Renovierung – passend zu Objekt, Zustand und gewünschter Qualität.

  • realistische Richtpreise pro Tür (Türblatt, auf Wunsch inkl. Zarge)
  • Berücksichtigung von Vorarbeiten (starke Altbeschichtungen, Schäden, Harzungen)
  • Materialkosten für Grundierung & Lack separat ausgewiesen
  • optional: Austausch oder Überarbeitung von Beschlägen & Drückergarnituren
  • ideal bei Altbau-Sanierungen, Wohnungsübergaben & Modernisierungen

Altbautüren, Denkmalschutz & Hamburg-Umland

Wir renovieren Türen im gesamten Stadtgebiet Hamburg und im Umland bis ca. 100 km – vom einfachen Mietobjekt bis zum denkmalgeschützten Haus.

  • Hamburg: Altona, Ottensen, Bahrenfeld, Eimsbüttel, St. Pauli, Winterhude, Barmbek, Uhlenhorst, Wandsbek, Bergedorf, Harburg, HafenCity u. v. m.
  • Umland (Auswahl): Norderstedt, Pinneberg, Elmshorn, Wedel, Ahrensburg, Reinbek, Geesthacht, Lüneburg, Stade, Buchholz, Winsen (Luhe), Lübeck, Kiel (nach Absprache)
  • abgestimmte Terminplanung – z. B. im Rahmen von Wohnungsrenovierung oder Altbausanierung
  • auf Wunsch Kombination mit Wohnungsrenovierung oder Fassadensanierung

Ob alte Massivholztüren, profilierte Altbautüren oder schlichte Innentüren – wir sorgen dafür, dass Ihre Türen optisch und technisch aufgewertet werden und wieder perfekt zu Ihren Räumen passen. In Kombination mit unseren Malerarbeiten in Hamburg entsteht ein stimmiges Gesamtbild.

Wir verpassen Ihr zuhause die Renovierung, den sie verdienen.

Jahre Branchenerfahrung
0 +
realisierte Projekte
0 +
Jetzt Kostenlose Beratung sichern
Jetzt eintragen - wir rufen zurück.

Alte Türen Renovieren

Alte Türen besitzen Charakter. Sie gehören zur Geschichte eines Hauses, prägen Räume, haben oft echte Handwerkskunst in sich – aber irgendwann sieht man ihnen die Jahre an. Abgeplatzte Farbe, verzogene Rahmen, schlechte Dichtungen, Kratzer, veraltete Beschläge oder mangelnder Schallschutz sind typische Probleme, die nicht nur optisch störend sind, sondern auch Energie kosten.

Die gute Nachricht:
Sie müssen Ihre alten Türen nicht ersetzen.
In vielen Fällen ist eine fachgerechte Renovierung die deutlich bessere, günstigere und nachhaltigere Lösung.

Wir von Profimaler Hamburg sind seit über 15 Jahren darauf spezialisiert, alte Türen – ob Altbau, Jugendstil, Holz, Furnier, Massivholz, Wohnungstüren oder Haustüren – wieder in neuen Glanz zu bringen. Präzise, sauber, langlebig und technisch auf dem neuesten Stand.

Warum die Renovierung alter Türen so sinnvoll ist

In vielen Häusern in Hamburg stecken echte Schätze im Bestand – vor allem bei alten Türen. Statt alles herauszureißen und durch günstige Hohlkammer-Modelle zu ersetzen, lohnt sich oft die fachgerechte Tür-Renovierung. Sie ist nachhaltiger, hochwertiger und häufig deutlich günstiger als ein kompletter Austausch.

1. Massive Türen sind viel hochwertiger als neue Modelle

Ältere Türen wurden häufig in echter Handwerkstradition hergestellt und sind qualitativ kaum mit vielen aktuellen Standardtüren vergleichbar.

Typische Eigenschaften alter Türen:

  • Türen aus Massivholz
  • Echtes Furnier statt Dekorfolie
  • Tischlerqualität mit stabilen Verbindungen

Moderne Billigvarianten sind oft:

  • dünn und leicht
  • aus gepressten Materialien
  • innen hohl
  • deutlich weniger langlebig

Durch eine professionelle Renovierung können Massivtüren weitere 20–40 Jahre genutzt werden – optisch modernisiert, technisch aufgewertet.

2. Tür-Renovierung kostet weniger als ein Austausch

Ein kompletter Austausch mit neuer Zarge, Scharnieren, Beschlägen und Montage summiert sich schnell.

Neuer Türsatz inkl. Zarge & Montage:

  • typisch ca. 700–1.200 € pro Tür

Renovierung statt Austausch:

  • professionelle Aufarbeitung ab ca. 150–350 € pro Tür

Gerade bei mehreren Türen in Haus oder Wohnung entstehen so schnell spürbare Einsparungen – bei gleichzeitig höherer Materialqualität.

3. Keine Bauarbeiten, kein Schmutz

Ein Austausch aller Türen bedeutet oft eine halbe Baustelle im Haus – mit Staub, Lärm und Arbeiten am Mauerwerk.

Türen austauschen bedeutet meist:

  • Zargen herausreißen
  • Mauerwerk aufstemmen und nacharbeiten
  • Baustellenschmutz, Lärm und Sperrbereiche

Tür-Renovierung dagegen:

  • Abschleifen, Spachteln, Lackieren
  • Beschläge erneuern oder aufwerten
  • Optische Aufwertung ohne Abriss und ohne große Eingriffe

Ideal, wenn die Räume weiter nutzbar bleiben sollen und Sie Schmutz und große Baustellen im Bestand vermeiden möchten.

4. Denkmalschutz? Kein Problem.

In vielen Altbauten und Gründerzeithäusern stehen Türen unter gestalterischen oder denkmalpflegerischen Vorgaben. Hier ist ein Austausch oft gar nicht zulässig – eine denkmalgerechte Renovierung hingegen schon.

Wir arbeiten dabei mit:

  • Originalmaterialien oder passenden Alternativen
  • klassischen Handwerkstechniken
  • denkmalgerechten Farbtönen und passenden Glanzgraden
  • Erhalt des historischen Erscheinungsbildes

So bleibt der Charakter des Gebäudes erhalten, während Oberfläche, Technik und Schutzwirkung auf den aktuellen Stand gebracht werden.

Türen lackieren Kosten – realistische Preise in Hamburg

Statt vager Pauschalpreise bekommen Sie hier eine praxisnahe Orientierung: Material, Arbeitszeit und Zusatzaufwand – so, wie Türen in Hamburg tatsächlich lackiert werden.

1. Materialkosten pro Tür

Material / Bereich Typische Kosten Hinweis aus der Praxis
Acryl- & wasserbasierte Lacke ca. 10–40 € pro Liter Gut geeignet für Innentüren, geruchsarm und schnell trocknend. Meist ausreichend für mehrere Türen, je nach Schichtstärke und Untergrund.
Ölbasierte Lacke ca. 20–60 € pro Liter Robust, sehr widerstandsfähig, dafür länger trocknend. Wird häufig bei stark beanspruchten Türen eingesetzt.
Grundierung ca. 10–20 € Sinnvoll bei rohem Holz, starken Altbeschichtungen oder kritischen Untergründen – sorgt für Haftung und gleichmäßige Deckung.
Pinsel, Roller, Schleifpapier ca. 15–30 € Basis-Ausstattung für das Lackieren. Bei mehreren Türen verteilen sich die Werkzeugkosten entsprechend.

2. Arbeitskosten – DIY vs. Profi

Variante Typische Kosten Hinweis aus der Praxis
DIY – selbst lackieren nur Materialkosten (ca. 50–150 €) Sie investieren vor allem Zeit: je nach Zustand der Tür ca. 4–6 Stunden pro Tür (Schleifen, Spachteln, Grundieren, Lackieren). Geeignet für handwerklich geübte Personen mit Geduld.
Professionelle Malerarbeiten ca. 100–300 € pro Tür Inklusive Arbeitszeit, Fachwissen und professionellem Finish. In Ballungsräumen wie Hamburg können die Preise im oberen Bereich liegen – dafür ist das Ergebnis in der Regel sehr gleichmäßig und haltbar.

3. Mögliche Zusatzkosten

Position Typische Kosten Hinweis aus der Praxis
Entsorgung von Altmaterialien ca. 20–50 € Gilt z. B. für alte Lackreste, Schleifstaub, Abdeckmaterial oder schadstoffhaltige Altbeschichtungen, die getrennt entsorgt werden müssen.
Ab- & Wiederanbringen von Beschlägen ca. 10–30 € pro Tür Wenn Klinken, Schlösser und Bänder fachgerecht demontiert und nach dem Lackieren wieder montiert werden sollen. Verhindert Lacknasen an Beschlägen und sorgt für saubere Kanten.

4. Türen lackieren: Gesamtkosten pro Tür

Je nach Vorgehensweise, Türzustand und gewünschter Qualität bewegen sich die Gesamtkosten für das Lackieren einer Tür in folgendem Rahmen:

Vorgehensweise Typische Gesamtkosten Beschreibung
DIY-Projekt ca. 50–150 € pro Tür Material, Grundierung und Werkzeuge werden selbst beschafft, die Arbeit führen Sie eigenständig aus. Kostengünstig, aber nur dann sinnvoll, wenn sauberes Schleifen und Lackieren beherrscht werden.
Professionelle Lackierung ca. 150–350 € pro Tür Beinhaltet in der Regel Vorbereitung, Grundierung, Lackaufbau, Zwischenschliff und Endlackierung. Ideal, wenn ein makelloses Ergebnis und hohe Haltbarkeit im Vordergrund stehen oder mehrere Türen gleichzeitig überarbeitet werden sollen.

Hinweis: Alle Angaben sind Orientierungswerte auf Basis typischer Projekte. Konkrete Preise hängen immer von Türart, Zustand, gewünschter Optik und Umfang der Arbeiten ab.

Beratung sichern

Jetzt eintragen - wir rufen zurück.

Schön, dass du dich für unsere Sanierungsdienstleistungen interessierst. Wir sind hier, um dir zu helfen und alle Fragen zu beantworten, die du haben könntest.

Fülle einfach das untenstehende Formular aus, und wir werden uns umgehend bei dir melden. Unser erfahrenes Team von Experten steht bereit, um mit dir gemeinsam die besten Lösungen für deine Sanierungswünsche zu besprechen.

Ihr Fachbetrieb für Türen Lackieen im Innenbereich

Alles klar – hier kommt eine professionelle, verkaufsstarke und sauber formulierte Version deines Satzes, perfekt für eine Überschrift oder einen Abschnitt auf der Seite: Oder alternative Varianten, je nachdem, wie stark du es betonen möchtest: Wenn du willst, formuliere ich dir dazu gleich einen passenden Einleitungstext, Vorteile, Ablauf, Preise oder eine komplette Landingpage.

Mietwohnung Streichen
bathroom-wall-design-wall-is-painted-in-blue-and-tiled-with-white-hog-tiles-with-frieze.jpg

Türen streichen in Hamburg und Umgebung

Schnelle Umsetzung zu fairen Preisen.
Kundenmeinungen

Badezimmer Streichen lassen: Das sagen unsere Kunden über uns

Türem streichen:​ Unser Team

Weitere Themen rund ums Streichen & Sanieren

Sie möchten noch mehr Inspiration und Fachwissen? Hier finden Sie weitere Praxisanleitungen, Ideen und Leistungen von Profi Maler Hamburg – sortiert nach Bauteilen, Räumen und Objektarten.

FAQ – Alte Türen renovieren & lackieren in Hamburg

Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um das Renovieren und Lackieren alter Türen in Hamburg – inklusive realistischer Kosten, Ablauf und technischer Umsetzung in Altbau, Mietwohnung und Eigentum. Alle Antworten stammen aus der täglichen Praxis von Profi Maler Hamburg.

Was kostet es, eine alte Tür in Hamburg renovieren bzw. lackieren zu lassen?

Die Kosten für das Lackieren oder Renovieren einer Tür hängen vom Zustand, dem gewünschten Aufbau und eventuellen Schäden ab. Als grobe Richtwerte (inkl. Lohn, Material und Standard-Vorarbeiten) gelten:

  • einfache Innentür lackieren: ca. 150–250 € pro Tür
  • profilierte Altbautür mit mehr Aufwand: ca. 200–350 € pro Tür
  • inkl. Zarge und kleiner Ausbesserungen: entsprechend höherer Aufwand

Wenn mehrere Türen in einer Wohnung oder einem Haus in Hamburg überarbeitet werden, lassen sich die Kosten pro Tür oft deutlich senken. Weitere Beispiele finden Sie im Bereich Wohnung renovieren Hamburg.

Lohnt sich die Renovierung alter Türen überhaupt – oder sollte man lieber neue Türen einbauen?

In vielen Fällen ist die Renovierung alter Massivtüren sinnvoller als ein Austausch. Gründe dafür:

  • alte Türen bestehen häufig aus Massivholz oder echtem Furnier
  • neue Standardtüren sind oft hohl, gepresst und deutlich weniger langlebig
  • Renovierung ist in der Regel günstiger als ein kompletter Türsatz inkl. Zarge
  • Charakter von Altbau und Bestandsimmobilien bleibt erhalten

Besonders in Altbauwohnungen und Häusern in Hamburg ist es wirtschaftlich und optisch die bessere Lösung, die vorhandenen Türen zu erhalten und fachgerecht aufzuarbeiten.

Wie setzen sich die Preise beim Türen lackieren zusammen?

Die Preise für das Lackieren einer Tür setzen sich typischerweise aus drei Bausteinen zusammen:

  • Arbeitszeit: Abschleifen, Spachteln, Grundieren, Lackieren, Zwischenschliffe
  • Material: Grundierung, Lack, Schleifmittel, Abdeckmaterial, Klebeband
  • Organisation: Anfahrt, Einrichtung der Arbeitsstelle, ggf. Demontage & Montage

Je stärker die Tür beschädigt ist (alte Lackschichten, Abplatzer, Risse), desto höher ist der Arbeitsanteil. Einen Überblick zu typischen Renovierungsleistungen finden Sie auch unter Altbau renovieren lassen.

Welche Vorteile hat die Renovierung alter Türen gegenüber einem Austausch?

Die Renovierung alter Türen hat mehrere handfeste Vorteile:

  • höhere Materialqualität: massive, schwere Türen statt leichter Hohlkammermodelle
  • weniger Schmutz & Baustelle: keine aufgestemmten Wände, keine neuen Zargen
  • optische Aufwertung: moderne Farbtöne, seidenmatte oder glänzende Oberflächen
  • Nachhaltigkeit: vorhandene Substanz wird erhalten statt entsorgt

Besonders in Kombination mit Malerarbeiten entsteht so ein stimmiges Gesamtbild in Wohnung oder Haus.

Welche Lacke und Materialien verwenden Sie beim Türen lackieren?

Wir arbeiten mit hochwertigen Lacken namhafter Hersteller, die speziell für Türen, Zargen und Holzoberflächen entwickelt wurden:

  • wasserbasierte Weiß- und Buntlacke mit sehr gutem Verlauf
  • lösemittelhaltige Lacke bei besonders strapazierten Türen
  • geeignete Grundierungen und Allgründe für Holz, Altanstriche und Metallzargen
  • feine Schleifmittel für glatte, widerstandsfähige Oberflächen

So entstehen glatte, belastbare Türflächen, die sich gut reinigen lassen und viele Jahre halten.

Wie lange dauert es, eine Tür zu renovieren bzw. zu lackieren?

Die Dauer hängt vom Aufbau und Zustand ab. Als Orientierung:

  • einfache Innentür mit normalem Vorarbeiten: meist innerhalb von 1 Arbeitstag fertig
  • profilierte Altbautür mit mehreren Lackschichten: 1–2 Tage inkl. Trocknungszeiten
  • mehrere Türen in einer Wohnung: je nach Anzahl und Zustand 2–4 Tage

Wir planen die Arbeiten so, dass Sie Ihre Räume in Hamburg möglichst schnell wieder normal nutzen können – auf Wunsch in Kombination mit Wohnungsrenovierung.

Gibt es viel Schmutz und Staub beim Türen abschleifen?

Beim Abschleifen alter Lackschichten entsteht grundsätzlich Staub – wir reduzieren diesen jedoch so weit wie möglich:

  • Einsatz von Absaugtechnik und geeigneten Schleifmitteln
  • Abdecken von Böden und sensiblen Flächen
  • bei Bedarf Ausbau der Türblätter und Bearbeitung in einem geeigneten Bereich

Ziel ist immer eine saubere, aufgeräumte Baustelle, die sich gut bewohnen lässt – besonders wichtig bei bewohnten Wohnungen in Hamburg.

Kann ich durch Eigenleistung die Kosten bei der Türenrenovierung senken?

Ja, in vielen Fällen können Sie Teilarbeiten selbst übernehmen und so Kosten sparen. Beispielsweise:

  • Türblätter selbst aushängen und wieder einhängen (nach Absprache)
  • Beschläge, Drücker und Schilder vorab demontieren
  • Arbeitsbereiche freiräumen und gut zugänglich machen

Technisch anspruchsvolle Schritte wie Schleifen, Grundieren, Lackieren und Risssanierung sollten jedoch vom Fachbetrieb übernommen werden, damit das Ergebnis dauerhaft und gleichmäßig wird.

Können Sie auch Türen in Altbau & Denkmalschutz renovieren?

Ja. Gerade in Altbauten und denkmalgeschützten Häusern in Hamburg lohnt sich der Erhalt der vorhandenen Türen. Wir achten dabei auf:

  • möglichst substanzschonende Aufarbeitung
  • passende Farbtöne und Glanzgrade
  • Respekt vor Profilen, Füllungen und historischen Details
  • Abstimmung mit Eigentümern, Verwaltungen oder ggf. Vorgaben des Denkmalschutzes

In Kombination mit einer Altbau-Komplettsanierung können Türen, Wände und Decken optisch aufeinander abgestimmt werden.

In welchen Stadtteilen und Orten renovieren Sie Türen?

Wir arbeiten in der gesamten Metropolregion Hamburg und im Umland bis ca. 100 km. Dazu gehören unter anderem:

  • Hamburg Stadtgebiet: Altona, Ottensen, Bahrenfeld, Eimsbüttel, St. Pauli, Sternschanze, Winterhude, Barmbek, Uhlenhorst, Wandsbek, Bergedorf, Harburg, HafenCity, City
  • Umland bis ca. 100 km: Norderstedt, Pinneberg, Elmshorn, Wedel, Ahrensburg, Reinbek, Geesthacht, Lüneburg, Stade, Buchholz i. d. Nordheide, Winsen (Luhe), Lübeck, Kiel (nach Absprache)

Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Ort dabei ist, schicken Sie uns einfach eine kurze Anfrage über das Kontaktformular.

Wie läuft der Ablauf von Anfrage bis fertig renovierter Tür ab?

Der Ablauf ist klar strukturiert:

  • 1. Anfrage: über Telefon, WhatsApp oder das Kontaktformular.
  • 2. Erste Einschätzung: Fotos der Türen, Anzahl, gewünschte Optik.
  • 3. Vor-Ort-Termin oder genaue Fotodokumentation: Beurteilung von Schäden und Altbeschichtungen.
  • 4. Festpreis-Angebot: transparent, mit klarer Leistungsbeschreibung pro Tür.
  • 5. Ausführung: Schleifen, Spachteln, Grundieren, Lackieren, ggf. Beschläge wieder montieren.
  • 6. Übergabe: Kontrolle der Oberflächen, Feinabstimmung und gemeinsame Abnahme.

Bei Bedarf kombinieren wir die Türenrenovierung mit Wohnungsrenovierung oder Treppenrenovierung in Hamburg.

Wie kann ich ein Angebot für das Renovieren meiner Türen anfordern?

Für ein konkretes Angebot zum Türen lackieren oder renovieren in Hamburg helfen uns folgende Angaben:

  • Anzahl der Türen und grobe Beschreibung (Altbau, Standard, Vollholz, Glasausschnitte)
  • Fotos der Türen (beidseitig, inkl. Zargenbereich)
  • aktueller Zustand (abgeplatzter Lack, Kratzer, viele Schichten, Nikotin etc.)
  • Adresse bzw. Stadtteil in Hamburg oder Umland
  • Wunschtermin oder Zeitfenster für die Arbeiten

Senden Sie uns diese Infos einfach über das Kontaktformular von Profi Maler Hamburg. Anschließend erhalten Sie ein transparentes Festpreis-Angebot für Ihre Türenrenovierung.

Türen lackieren – passende Produkte aus dem ProMa Farben Onlineshop

Für das Lackieren von Türen in Hamburg und Umgebung braucht es mehr als nur irgendeinen Weißlack: passende Grundierung, fein verlaufende Lacke, Schleifmittel und gutes Werkzeug. Hier finden Sie eine Auswahl profigeeigneter Produkte aus dem ProMa Farben Onlineshop für Ihre Türrenovierung.

1. Weißlacke & Buntlacke für Türen

Für hochwertige Türbeschichtungen empfehlen sich sturmsichere Weißlacke und Buntlacke mit gutem Verlauf und hoher Kantenabdeckung – ideal für Innentüren, Zargen und Rahmen.

Ideal für: Innentüren, Wohnungs- und Zimmertüren, wenn ein deckender, robuster Lackaufbau gewünscht ist.

2. Spezielle Türen- & Fensterlacke

Wenn Türen stärker beansprucht werden (Eingangsbereich, häufige Nutzung), sind spezialisierte Türen- & Fensterlacke mit hoher Blockfestigkeit und Strapazierfähigkeit sinnvoll.

Empfehlenswert für Eingangstüren, häufig genutzte Zimmertüren und farbig gestaltete Türblätter.

3. Grundierung & Allgrund für Holz & Metall

Ohne passende Grundierung haftet der schönste Lack schlecht. Für Holz-, Metall- und Mischuntergründe an Türen sind Allgrund- und Haftprimer optimal.

Wichtig bei: rohen Holztüren, Metallzargen, alten Lackflächen und gemischten Untergründen.

4. Schleifmittel, Werkzeuge & Reinigung

Für ein sauberes Türbild braucht es feines Schleifpapier, passende Lackrollen und Pinselreiniger. So verlaufen Lacke besser und alte Schichten werden sauber überarbeitet.

Perfekt für: Zwischenschliff, Kantenbearbeitung und Reinigung beim Türen lackieren.

Beratung sichern

Jetzt eintragen - wir rufen zurück.

Schön, dass du dich für unsere Sanierungsdienstleistungen interessierst. Wir sind hier, um dir zu helfen und alle Fragen zu beantworten, die du haben könntest.

Fülle einfach das untenstehende Formular aus, und wir werden uns umgehend bei dir melden. Unser erfahrenes Team von Experten steht bereit, um mit dir gemeinsam die besten Lösungen für deine Sanierungswünsche zu besprechen.

Unser Malerbetrieb kommen auch zu Ihnen!

Stadt Landkreis / Region
Bremen Bremen
Hannover Region Hannover
Kiel Schleswig-Holstein
Pinneberg Schleswig-Holstein
Nordersteht Schleswig-Holstein
Lübeck Schleswig-Holstein
Schwerin Mecklenburg-Vorpommern
Flensburg Schleswig-Holstein
Oldenburg Landkreis Oldenburg
Bremerhaven Bremen
Rostock Mecklenburg-Vorpommern
Celle Landkreis Celle
Neumünster Schleswig-Holstein
Lüneburg Landkreis Lüneburg
Wilhelmshaven Niedersachsen
Stade Niedersachsen
Buxtehude Niedersachsen

Weitere Themen rund ums Streichen, Dämmen & Renovieren

Sie planen mehr als „nur“ eine Balkonsanierung? Hier finden Sie weitere Leistungen und Einsatzbereiche von Profi Maler Hamburg – von Dämmung über Gewerbeobjekte bis hin zu Spezialbeschichtungen.

Scroll to Top

Jetzt eintragen - wir rufen zurück!